Digitales Gesundheitsmanagement - Konstanz, Deutschland - Bodensee Campus GmbH

Bodensee Campus GmbH
Bodensee Campus GmbH
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Digitales Gesundheitsmanagement (Dual) (Bachelor of Science)**:
Videosprechstunden, elektronische Rezepte und Patientenakten sowie Gesundheitsapps: Nur ein paar Beispiele für digitale Lösungen im Gesundheitswesen. Und genau diese erleben gerade einen Boom, denn neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data sowie die Einbindung von Smartphones und Tablets sind die zentrale Voraussetzung für das Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Fakt ist, der Gesundheitssektor steht vor radikalen und nachhaltigen Veränderungen. Akteure der Gesundheitsversorgung werden vor große Gestaltungsaufgaben gestellt. Der neue Studiengang "Digitales Gesundheitsmanagement ist eine zukunftsweisende Antwort auf die Herausforderungen das Gesundheitswesen zu modernisieren. Und klar ist auch: Die Boombranche braucht in Zukunft vor allem eins - fähige Digital-Health-Manager*innen, die das Gesundheitswesen digital modernisieren und ausbauen.

**Studienkonzept**:
Das Studienkonzept ist gezielt auf die Bedürfnisse Berufstätiger oder dual Studierender ausgerichtet, denn es gilt Job, Studium und Privatleben optimal zu vereinbaren. Das bedeutet, dass die Vorlesungen in der Regel freitags und samstags stattfinden. Pro Semester ist maximal eine Woche Blockvorlesungen geplant. Für die Selbstlernphase erhalten die Studierenden hochwertiges Lernmaterial und haben vollen Zugriff auf die vielfach ausgezeichnete Online-Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen.

Der Studiengang beinhaltet:

- 106 Präsenztage verteilt auf sechs Semester, von denen rund die Hälfte in Präsenz am Campus und die andere Hälfte online stattfinden.
- Zertifikat: Projektmanagement (GPM) IPMA Level D

**Studienabschluss**:
Der Studiengang Digitales Gesundheitsmanagement wird mit dem akademischen Grad eines Bachelor of Science ) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen abgeschlossen. Dieser Abschluss qualifiziert wiederum für ein nachfolgendes Masterstudium. Im Anschluss an ein Masterstudium mit 120 ECTS ist dann auch eine Promotion möglich.

Alle Abschlüsse der HfWU sind nach den Bologna-Richtlinien systemakkreditiert. Somit entsprechen die Abschlüsse den Vorgaben der Kultusministerkonferenz der Europäischen Union und sind dementsprechend international anerkannt.

**Perspektiven**:
Der Abschluss als Bachelor of Science in Digitalem Gesundheitsmanagement macht fit für die Zukunft, steht hoch im Kurs und bietet außergewöhnlich gute Karrierechancen. Nachfolgend einige Beispiele für Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium:

- Management bei Versorgern wie Krankenhäusern, Rehakliniken und ambulanten Gesundheitszentren
- Produktmanagement in der Gesundheitsindustrie
- Business Development in der Gesundheitswirtschaft
- Marketingmanagement in der Gesundheitswirtschaft
- Prozessmanagement in der Gesundheitswirtschaft
- Vertriebsmanagement im Gesundheitswesen
- Unternehmensberatung in der Gesundheitsbranche
- Verbandsmanagement in der Gesundheitsbranche

Weitere Informationen zum Studiengang- Beruf: Digitales Gesundheitsmanagement (Dual) - B. Sc. (m/w/d) Digitales Gesundheitsmanagement (Dual) - B. Sc. (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Fachhochschulreife
- oder Allgemeine Hochschulreife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden-
- Dauer: 4 Jahre-
- Referenz-Nr: AUBI in der Bewerbung bitte angeben)Infos anfordern

Mehr Jobs von Bodensee Campus GmbH