Wissenschaftlichen Mitarbeiter Für das - Munich, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kooperationsprojekts mit dem Fraunhofer IAO / Center for Responsible Research and Innovation und der Technischen Universität Berlin begleiten Sie wissenschaftlich die Entwicklung von Formaten zur Förderung von Transferkompetenzen.

Die Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation sucht für das Projekt "Transferkompetenzen entwickeln" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Forschungsprojekt "Transferkompetenzen vermitteln" (m/w/d)

Kennziffer:
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.

Ihre Aufgaben
- Sie sind maßgeblich an der begleitenden Forschung des Projekts "Transferkompetenzen entwickeln" mittels quantitativer und qualitativer Methoden beteiligt.
- Sie entwickeln Trainingsformate für Wissenschaftler:innen und KMU, werten deren Durchführung wissenschaftlich aus und ermöglichen so die Entwicklung skalierbarer "Ready to Use"-Formate.
- Sie koordinieren im Projekt eingesetzte externe Trainer:innen sowie das Projektteam an der HM und die Kommunikation mit den Projektpartnern Fraunhofer IAO/CeRRI und TU Berlin.

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau (z.B. Sozial
- oder Kommunikationswissenschaften, Organisationspsychologie, VWL)
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der empirischen Sozial
- und/ oder Kommunikationsforschung (quantitativ und qualitativ).
- Sie verfügen über Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im akademischen Bereich.
- Sie wollen an der Entwicklung neuer Wege der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers für Technologie und angewandte Forschung mitwirken.
- Sie haben Freude daran, in einem neuen Forschungsbereich in einem kleinen, interdisziplinären und sich neu zusammenfindenden Team gestaltend mitzuwirken.

Wir bieten
- Einen bis zum befristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Die Möglichkeit zur Beantragung von Homeoffice
- Eine vielseitig und aktiv mitgestaltbare Aufgabe
- Ein kompetentes Team aus engagierten Kolleg:innen mit einem wertschätzenden Miteinander
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu:

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis)über unser Online

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften München