Sachbearbeitung (M/w/d) Steuerungsunterstützung - Lehrte, Deutschland - Stadt Lehrte

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte
Geprüftes Unternehmen
Lehrte, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle der

Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung (m/w/d)
(Besoldungsgruppe A 11/Entgeltgruppe 10 TVöD)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die dienstliche Inanspruchnahme erstreckt sich regelmäßig auch auf die Abendstunden (z. B. bei Sitzungsdienst im Verwaltungsausschuss oder im Rat der Stadt Lehrte).

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- Stellvertretende Leitung der Stabsstelle Steuerungsunterstützung
- Gremienbetreuung, Sitzungsdienst im Verwaltungsausschuss und Rat
- Betreuung des Ratsinformationssystems
- Repräsentation (Veranstaltungsplanung und -durchführung, u. a. Bürgermeistersprechstunde und Neujahrsempfang)
- Grußworte, Ansprachen und Reden des Bürgermeisters vorbereiten
- Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Betreuung der städtischen Internetpräsenz)
- Beschwerdemanagement, Betreuung des Portals "Bürgertipps"

**Wir erwarten**:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine erfolgreich abgeschlossene Aus
- oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten
- bzw. Verwaltungsprüfung II)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden
- sehr gute Kenntnisse der Windows-Anwendungen

**Wir wünschen**:

- Verwaltungserfahrung auf mehreren Dienstposten/Stellen
- Vertiefte Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und Gremienbetreuung
- Gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich zu formulieren
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse in der Anwendung des Ratsinformationssystems Session
- Gute Kenntnisse über die örtlichen Gegebenheiten und Infrastruktur im Stadtgebiet Lehrte
- Kenntnisse der Content-Management-Systeme
- Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen

Es ist zudem gewünscht, dass die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber den Erholungsurlaub schwerpunktmäßig in der sitzungsfreien Zeit (i. d. R. den Schulferien) nimmt.

**Ihr Einsatzort**:
Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur

**Warum Sie bei uns arbeiten möchten**:

- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
- Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und unter den Bedingungen der Dienstvereinbarung die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- Gesundheitsfördernde Angebote (wie z. B. regelmäßige Gesundheitstage)
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, eine JobCard als vergünstigtes GVH-Abo zu nutzen
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Nolting, Leiter der Stabsstelle Steuerungsunterstützung (Tel.Nr. 05132/ Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Waßmann aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.Nr. 05132/

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise online über das Bewerbungsportal oder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen bis zum an die Stadt Lehrte, Fachdienst

Mehr Jobs von Stadt Lehrte