Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Mitarbeiter*in (w/m/d) wissenschaftliche Information**:
**Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)**:
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Abteilung Wissenschaftliche Information eine*n

**Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Abteilung Wissenschaftliche Information**:
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden (Teilzeit möglich). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.

**Ihre Aufgaben**
- Bibliothekarische Betreuung von wissenschaftlichen Fachabteilungen
- Durchführung von Literatur
- und Fachrecherchen zu wissenschaftlichen Fragestellungen und Themenschwerpunkten in fachwissenschaftlichen Datenbanken, einschließlich Bereitstellung
- Sacherschließung
- Katalogisierung im Bibliothekssystem (derzeit aDIS/BMS)
- Ermittlung, Erwerbung und Beschaffung sowie Rechnungsabwicklung von aus dem WZB gewünschten Informationsmedien
- Mitarbeit im Berichtswesen
- Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
- Bereitschaft zu Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen

**Ihr Profil**
- Abschluss (Bachelor oder höher) in einem informationswissenschaftlichen Studiengang (z.B. Bibliothekswissenschaft, Information Science, Informationswissenschaften) mit hauptsächlich bibliothekarischer Ausrichtung oder gleichwertige Erfahrungen im bibliothekarischen Bereich bei abgeschlossenen inhaltsbezogenen Weiterbildungen
- gute Kenntnisse in einem elektronischen Bibliothekssystem
- Erfahrungen in der Ausübung gängiger bibliothekarischer Arbeiten wie Katalogisierung, Sacherschließung, Bestellvorgänge, Lizenzen oder Rechnungsbearbeitung
- Berufserfahrungen in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek sind von Vorteil
- Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware wie MS Office
- Serviceorientierung und Freude an eigenverantwortlicher Arbeit im Team
- ein sicheres und freundliches Auftreten
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Unser Angebot**
- Vergütung entsprechend TVöD Bund (je nach Qualifikation und übertragenen Aufgaben bis zu EG 11)
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL U)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit)
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort
- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
- ermäßigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandticket Job)

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Maren Zychla, [at] Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich zwischen dem 28. August und dem 1. September 2023 in Berlin stattfinden.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft