Sachbearbeiter:in /teamassistent:in (W/m/d) in Der - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen eine:n Kollegin/en, die:der schwerpunktmäßig die Personal-, Finanz
- und Drittmittelverwaltung am Institut selbstständig und eigenverantwortlich übernimmt sowie verschiedene Aufgaben der Kommunikation und Repräsentation sowohl in deutscher als auch englischer Sprache nach außen erfüllt. Hinzu kommen allgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Terminkoordination der Institutsleitung.**

Über uns

Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den ethischen, geschichtlichen und sozialen Fragen der Medizin, die sich durch die Entwicklungen in der medizinischen Forschung und Praxis ergeben. Direktorin des Instituts ist Professorin Alena Buyx.

Wir suchen eine:n Kollegin/en, die:der schwerpunktmäßig die Personal-, Finanz
- und Drittmittelverwaltung am Institut selbstständig und eigenverantwortlich übernimmt sowie verschiedene Aufgaben der Kommunikation und Repräsentation sowohl in deutscher als auch englischer Sprache nach außen erfüllt. Hinzu kommen allgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Terminkoordination der Insti-tutsleitung.

Anforderungen
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,
- Erfahrung in der selbständigen und eigenverantwortlichen Verwaltungstätigkeit
- Erfahrungen in der Verwaltung von Projekten
- Ausgeprägtes Talent für Organisation und sorgfältiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, vernetztes Denken und Handeln, Flexibilität, Belastbarkeit
- Erfahrung mit SAP-Rechnungsbuchung (wünschenswert, Einarbeitung in TUM-SAP erfolgt)

Aufgaben
- Eigenständige und verantwortliche Personalverwaltung: Planung von Personalmaßnahmen, Stellenmanagement, Abstimmung mit Personalabteilung und Mitarbeiter:innen, Unterstützung von Einstellungs-/Weiterbeschäftigungsunterlagen zur Weitergabe an die Personalabteilung der TUM, verantwortliche Koordination der studentischen Hilfskräfte in der Institutsverwaltung
- Eigenständiges und verantwortliches Finanzmanagement: Überwachung der Institutskonten, Budgetplanung, Rechnungsbu-chung (mithilfe von SAP), Abwicklung von Antr
- gen zur Reisekostenerstattung, Abstimmung mit Finanzabteilung
- Eigenständiges und verantwortliche Drittmittelverwaltung: Verwaltung und Überwachung von Drittmittelkonten (DFG, EU, BMBF etc.), Budgetplanung, Kontrolle Mittelverausgabung, Mittelabrufe

 Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Selbständige Planung und Terminkoordination der Institutsleitung und des Instituts, verant-wortliche Veranstaltungsplanung und -organisation, Organisation von Sitzungen des klinischen Ethikkomitees (KEK)

Wir bieten

 Beschäftigung und Vergütung erfolgen nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder, zuzüg-lich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie VWL und betriebliche Altersvorsorge.

 Arbeitszeit: Teilzeit (= 20 h/Woche)

 Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher aus-drücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt einge-stellt. Der Arbeitsplatz ist nicht vollständig barrierefrei, nicht rollstuhlgerecht (denkmalgeschützter Altbau).

Bewerbung

Technische Universität München

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Ismaninger Straße 22

81675 München

Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Ab-schluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

Der Einsendeschluss ist der Für weitere Fragen steht Ihnen Andrea Bott gerne zur Verfügung: ,

Technische Universität München

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Ismaninger Str. 22

81675 München

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München