Study Nurse - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum 1. November 2023
Vollzeit; zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergütung nach TV-L bis EG 9b
- Ihre Aufgaben
Organisation und Koordination komplexer klinischen Studien (Phase I-IV)
Unterstützung des Projektmanagements bei der Erstellung von Unterlagen zur Anmeldung klinischer Studien bei Ethikkommissionen und Behörden
Administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums
Studiendokumentation und Datenerfassung (vorwiegend elektronische Datenbanken - eCRF)
Betreuung der Studienpatientinnen/-patienten
Durchführung von Blutabnahmen und Erhebung von Studienparametern
Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor und Probenversand
Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen und Audits
Pflege des Studienregisters
Kontakt mit externen kooperierenden Institutionen
- Ihr Profil
Ausbildung zur Studienassistenz, zur Medizinischen Dokumentationsassistenz, zur/zum Medizinischen Fachangestellten, zur/zum Gesundheits
- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Ausbildung
Idealerweise Berufserfahrung auf dem Gebiet klinischer Studien und Kenntnisse der entsprechenden Regularien
Sie sind hochmotiviert, weisen Teamgeist auf und zeigen Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Eine gewissenhafte und exakte Durchführung der Arbeiten ist für Sie selbstverständlich Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit Standard-Software (insbesondere Word, Excel, Outlook, Power Point, elektronische Datenerfassung)
Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Unser Angebot
Nach entsprechender individueller Einarbeitung eigenverantwortliche Mitarbeit in einschlägigen Studienprojekten
Ein kompetentes, motiviertes und kollegiales Team
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzt/innen, Studienkoordinator/innen, Naturwissenschaftler/innen, Doktorand/innen, Technischen Mitarbeiter/innen, Projekt
- und Qualitätsmanager/innen in einem hoch aktuellen und zukunftsorientierten Bereich
Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Gruppe und durch Fort
- und Weiterbildungen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vertrauensarbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
Sehr gute Verkehrsanbindung
Attraktive Arbeitsstätte auf dem Campus der Uniklinik Köln
Eine Weiterbeschäftigung wird ausdrücklich angestrebt
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Das Institut für Translationale Forschung unter der Leitung von Prof. Oliver A. Cornely befasst sich mit der Planung und Durchführung interventioneller klinischer Studien, Register
- und Kohortenstudien und verbessert die Therapiemöglichkeiten unserer Patient/innen. Es besteht aus einem motivierten und kompetenten Team.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

**Kontakt**:
Tatjana Lammertz oder Martin Sager


**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA29
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR