Administrator Speichertechnik - Leipzig, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 1 Stunde

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Gemeinsames Kompetenz
- und Dienstleistungszentrum der Polizeien
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Leipzig
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Aktenzeichen: GKDZ-P-2023-8

Bewerbungsadresse

Gemeinsames Kompetenz
- und Dienstleistungszentrum der Polizeien
Recht und Verwaltung
Dübener Landstraße 4
04129 Leipzig

**_Über uns:_**

Das GKDZ ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, welche die IT-Infrastrukturen zur Entgegennahme und Aufbereitung der TKÜ-Daten für die beteiligten Länder mit eigener Verwaltung betreibt. Großer Gestaltungsspielraum im technischen Bereich und modernste IT- und Kommunikationstechnologien zeichnen uns dabei aus. Mit einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet und der Möglichkeit, den Erfolg des GKDZ (AöR) technisch aktiv mitzugestalten suchen wir Sie

**_Ihre wesentlichen Aufgaben: _**
- Konzeptionierung, Implementierung und Optimierung von IT-Infrastrukturen und -diensten
- Betrieb von IT-Infrastrukturen und -diensten sowie deren Überwachung und Störungsbearbeitung
- Betrieb von sicherheitskritischen Applikationen/ IT-Systemen
- Virtualisierung von Applikationen/ IT-Systemen
- Umsetzung anspruchsvoller IT-Projekte
- Erstellung und Pflege der IT-Dokumentation

**_Ihr Profil:_**

**Sie verfügen über eine** **mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Administration komplexer IT-Systeme**
- ein erfolgreich abgeschlossenes akkreditiertes einschlägiges Studium in der Fachrichtung Informatik, Informations
- und Kommunikationstechnik, Mathematik oder
- einen staatlich geprüften Abschluss als Techniker/-in der Informatik oder vergleichbar oder
- eine vergleichbare Ausbildung jedoch mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur stetigen beruflichen Weiterbildung und
- den Wunsch, der anderen Seite immer einen Schritt voraus sein zu wollen.

**Sie können analytisch denken, sorgfältig, strukturiert und eigenverantwortlich arbeiten, sind belastbar, verantwortungsbewusst und verfügen über sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung in folgenden Bereichen**:
Storage
- Storage Area Network (SAN) und FiberChannel
- komplexe Speicherarchitekturen Block
- und Object-Storage
- MS-SQL und NoSQL Datenbanken (Cassandra)
- Micoservice Architekturen (Kafka)

Virtualisierung und Containerorchestrierung
- VMWare
- Kubernetes
- Tanzu
- Docker

**Sie bringen die Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen mit und besitzen zusätzlich**
- Prozess
- und Kundenorientierung
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung

**dann bekommen Sie von uns**:

- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- einen Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert
- die Gestaltung individueller Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des Homeoffice (unabhängig von Corona-Regelungen)
- kontinuierliche und individuelle Weiterbildung und Förderung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- die Möglichkeit der Zahlung einer Leistungsprämie
- eine Sonderzahlung am Jahresende nach - 20 TV-L
- berufliche Selbstverwirklichung durch flache Hierarchien an einem attraktiven Standort.
- die Möglichkeit auf Verbeamtung bei individueller Eignung

**Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 15. KW statt.**

Bewerbungsunterlagen senden wir aus Kostengründen nicht zurück. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie uns bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die zugesandten Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

**_Rahmenbedingungen:_**

Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie unseren Inklusionsbeauftragten (Tel / kontaktieren.

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SächsSÜG) voraus.

Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch das Referat Recht und Verwaltung des GKDZ (AöR) Ihre Daten erhoben und gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhalten Sie unter:
**_Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten_**

GKDZ (AöR)

Behördlicher Datenschu

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen