Work4germany Fellow 2023 - Berlin-Kreuzberg, Deutschland - DigitalService GmbH des Bundes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Deine Aufgaben**:
Work4Germany bringt methodenstarke Transformations-Expert:innen aus dem Nonprofit
- und Privatsektor mit engagierten Mitarbeitenden der Bundesministerien zusammen. Du machst innovative Arbeitsmethoden und nutzerzentrierte Herangehensweisen in Bundesministerien erlebbar, indem Du diese gemeinsam mit motivierten Mitarbeitenden anhand ihrer Projekte anwendest. Ihr identifiziert Potenziale für Veränderung und schafft Voraussetzungen, um sie zu realisieren. Ihr nutzt agile Methoden und nutzerzentrierte Arbeitsweisen und passt diese an den Verwaltungskontext an. Methoden werden dabei als Werkzeuge verstanden - auch über das Fellowship hinaus. Im Rahmen des Fellowships stärkst Du die Fähigkeit von Verwaltungsmitarbeitenden, die eigene Arbeitskultur und -methoden ständig anzupassen, um innovations
- und umsetzungsstark auf neue Anforderungen zu reagieren. So trägt das Fellowship dazu bei, die Handlungs
- und Leistungsfähigkeit der Bundesverwaltung im digitalen Wandel zu stärken.

**Deine Aufgaben**:

- Du stärkst die Mitarbeitenden der Bundesverwaltung bei der agilen und nutzerzentrierten Umsetzung ihrer Vorhaben. Du wirst direkte:r Sparringspartner:in, Befähiger:in und Impulsgeber:in für engagierte Mitarbeitende der Verwaltung
- Du bringst innovative Methoden in die Bundesministerien. Dafür unterstützt Du Teams dabei, Arbeitsabläufe neu zu gestalten und moderne Formate der Zusammenarbeit in etablierte Prozesse zu integrieren.
- Du teilst Dein Wissen und Deine Expertise rund um New Work, User Research und Transformation über Dein Team hinaus und gestaltest verschiedene Angebote (z.B. Workshops, Input-Sessions,) für interessierte Verwaltungsmitarbeiter:innen.
- Du wirkst als Work4Germany-Fellow bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Fellowships und seiner Bestandteile mit.
- Du unterstützt die Entwicklung von Austauschformaten zwischen Fellows und DigitalService mit dem Ziel, die von den Fellows gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen so aufzubereiten, dass eine nachhaltige, über den Zeitraum des Fellowships andauernde Transformation gewährleistet wird.
- Du bist Teil der Work4Germany-Community und teilst dort Deine Erfahrungen und Erkenntnisse, die eine nachhaltige Transformation ermöglichen.

**Dein Profil**:

- Du bringst 5-10+ Jahre relevante Berufserfahrung in den Feldern Team
- und Organisationsentwicklung, Agile Coaching und/oder starke Kompetenzen in User Research und nutzerzentriertem Design mit.
- Du hast in verschiedenen Kontexten Transformation vorangetrieben, idealerweise in großen Organisationen und mit Erfahrung in komplexen (Digital-)Projekten.
- Du kannst die Perspektiven und Bedarfe von verschiedenen Stakeholder:innen verstehen und mithilfe von partizipativen Methoden zwischen ihnen vermitteln.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und kannst komplexe Themenfelder schnell durchdringen, methodisch aufbereiten und verlierst dabei nicht den Blick für das Wesentliche.
- Du verstehst es, mit einem selbstsicheren und empathischen Pragmatismus zu überzeugen.
- Du bist neugierig und fühlst Dich auch in neuen und ungewohnten Kontexten wohl.
- Du möchtest deine Fähigkeiten in einem neuen, sinnstiftenden Umfeld ausprobieren und deine Kompetenzen für ein digitales Deutschland einsetzen.
- Du kannst Dich sicher in deutscher Sprache im Arbeitskontext bewegen.
- Du wohnst in Berlin oder kannst sicherstellen, ab dem 1. September 2023 für sechs Monate (in Vollzeit) in Berlin vor Ort zu sein.
- Bei uns zählt Deine Persönlichkeit und Deine Kompetenzen unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung._
- Unterschiedliche Hintergründe, Fähigkeiten, Expertisen, Ansätze und Meinungen sind wertvoll und wichtig. Es ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, marginalisierte Gruppen oder als marginalisiert gelesene Gruppen, einzubinden und gleichberechtigten Zugang und Beteiligung zu ermöglichen._

**Warum wir?**:
**Deine Chance auf...**

**1. Aktive Mitgestaltung der Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung**

Du gestaltest gemeinsam mit engagierten Mitarbeitenden der Bundesministerien die neue Arbeitswelt der Verwaltung.

**2. Exklusive Einblicke in die Regierungsarbeit**

Du bekommst die Chance, einzigartige Einblicke in die Arbeit und Strukturen der obersten deutschen Bundesbehörden zu erlangen.

**3. Breites Netzwerk**

Du baust dir wichtige Kontakte zu politischen Vorreiter:innen der Verwaltungsmodernisierung auf. Dabei wirst du aktiver Teil eines inspirierenden Fellow-Netzwerks aus Expert:innen für moderne Arbeitskultur.

**4. Faire Entlohnung**

Du erhältst eine monatliche Vergütung von ca Euro brutto.

**5. Exzellente persönliche Weiterentwicklung**

Zu Beginn des Fellowships bereiten wir Dich umfassend auf Deine Arbeit vor.

Du nimmst an unseren vielseitigen Fellowship-Formaten - inkl. Exkursion, Workshops und Vorträgen - mit erstklassigen Expert:inn

Mehr Jobs von DigitalService GmbH des Bundes