Oberforstrat/-rätin/ Tarifbeschäftigte/r - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.

Die Berliner Forsten (Landesforstamt, Dahlwitzer Landstr. 4, 12587 Berlin) suchen zur Kennziffer:
**BF B 3-2024**

ab dem , unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Oberforstrat/-rätin/ Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14/ E14 TV-L**

**Vollzeit mit 40,0/ 39,4 Wochenstunden**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Leitung der Gruppe BF B 3 "Walderhalt und Träger öffentlicher Belange" Waldumwandlungsverfahren, Träger öffentlicher Belange (TÖB) und weiterer Beteiligungsverfahren, Kompensationsflächenmanagement, Koordinierung forstlicher Rahmenplanung

**Sie bringen mit...**
- Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte: Hochschulabschluss Master oder gleichwertiger Abschluss (Diplom Universität) in der Fachrichtung Forstwissenschaften oder anderer Studienfachrichtungen z.B. im Bereich Landschafts
- oder Stadtplanung
- und Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der technischen Dienste im Land Berlin, Laufbahnzweig Forstdienst bzw. Städtebau und Landespflege
- mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst
- langjährige Leitungserfahrung
- Erfahrungen mit Bezug zum Aufgabengebiet sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B

Fachkompetenzen:

- Kenntnisse im einschlägigen Bauordnungs
- und Planungsrechts von Berlin und Brandenburg (FNP, BauGB, BauO)
- Kenntnisse der besonderen Erfordernisse von Forstwirtschaft im Ballungsraum
- Kenntnisse der naturnahen Waldbewirtschaftung unter FSC-/Naturlandkriterien
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht (u.a. VwVfG, AZG, ASOG)
- Kenntnisse der einschlägigen Wald
- und Naturschutzgesetze (Land Berlin, Land Brandenburg und Bund; Kompensationsverfahren Waldrecht, Naturschutzrecht)

Außerfachliche Kompetenzen:

- Erwartet wird ein überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit auch bei hohem Arbeits
- und Termindruck.
- Daneben werden Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitserledigung erwartet.
- Die Arbeit in stadtnahen Wäldern setzt ein hohes Maß an Kommunikation
- und Konfliktfähigkeit voraus.

**Wir bieten**:

- ein familienfreundlich geprägtes Betriebsklima.
- ein attraktives Entgelt
- einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in grüner Umgebung, mit moderner Büroausstattung.
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch die gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen.

**Das ausführliche Anforderungsprofil ist unter "weitere Informationen" hinterlegt (unten rechts in dieser Anzeige).**

**Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei**:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über Ihren Studienabschluss
- Führerscheinnachweis
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung und ein Anforderungsprofil für die Stelle bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis
- Bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle (bitte mit Name und E-Mail-Adresse) beizufügen. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass Ihre Bewerbung nur mit vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden kann.

Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung). Die geforderten Unterlagen sind Ihrer Bewerbung als PDF-Upload hinzuzufügen.

Wenn das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
** ** ausschließlich online.

**Hinweise**:
Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch die dienstlichen Beurteilungen bzw. Zeugnisse oder Zwischenzeugnisse

Mehr Jobs von Land Berlin