Researcher in - Berlin, Deutschland - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Wuppertal Institut ist ein führender Think Tank für eine impact
- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits
- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 300 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

**Ihre Aufgaben**

Sie werden Teil des dynamischen und interdisziplinär arbeitenden Projektteams des Forschungsbereichs Stoffkreisläufe innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft. Im Fokus des Forschungsbereiches steht die Schließung von Stoffkreisläufen als zentrale Voraussetzung eines nachhaltigen, global tragfähigen Niveaus des Ressourcenverbrauchs. Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird auf einem internationalen Projekt zu kommunalem integrierten nachhaltigen Abfallmanagement (ISWM) sowie weiteren (inter-)nationalen Projekten im Kontext der Kreislaufwirtschaft liegen. Als Teil des wissenschaftlichen Teams werden Sie hauptsächlich folgende Aufgaben übernehmen:

- inhaltliche Bearbeitung von national und international ausgerichteten Forschungsprojekten, insbesondere im Kontext des integrierten nachhaltigen Abfallmanagements (ISWM) auf kommunaler Ebene sowie globaler Aspekte der Kreislaufwirtschaft, u. a. mit Bezug zu têxtilen Wertschöpfungs
- bzw. Kreislaufsystemen
- Übernahme von Koordinierungsaufgaben zwischen internen und externen Forschungsteams und Kooperationspartnern
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektberichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes Masterstudium mit Bezug zu Nachhaltigkeit bzw. Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft oder einer verwandten Disziplin
- großes Interesse an zentralen Themen der anwendungsorientierten Nachhaltigkeitsforschung sowie an nationaler und internationaler, inter
- und transdisziplinärer Arbeit
- erste Erfahrungen in Bezug auf kreislaufwirtschaftliche Strategien, insbesondere im internationalen Kontext
- erste Erfahrungen in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
- sehr gute Deutsch
- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)

**Wir bieten**
- eine spannende Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- sehr flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit bis zu 40 % mobil zu arbeiten)
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance
- eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
- ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen - unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung - schätzt
- ein wertegeführtes Institut mit Du-Kultur, Begegnung auf Augenhöhe und einer entspannten Arbeitsatmosphäre

Die Position ist in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist entweder Wuppertal oder Berlin. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per PDF-Datei) bis zum unter Angabe der Referenznummer CE-STK.

Mehr Jobs von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH