Biologisch-technischer Assistent - Koblenz, Deutschland - Ludwig Fresenius Schulen Koblenz

Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten

Individuelle Förderung

Schnupperunterricht möglich

Staatliche Prüfung und Anerkennung

Als Biologisch-techn. Assistent/in, kurz BTA genannt, gehst du biologischen Stoffen richtig auf den Grund - bei Tieren und Pflanzen genauso wie bei Lebensmitteln und Medikamenten. So untersuchst du zum Beispiel, ob Seen und Böden mit Schadstoffen belastet oder bestimmte Gemüse
- und Obstsorten gentechnisch verändert wurden. Du nimmst außerdem unsere Nahrungsmittel unter die Lupe und prüfst ihre Zusammensetzung auf Fettgehalt oder chemische Zusatzstoffe.

Auch in der Forschung und Entwicklung ist dein Blick für kleinste biologische Details gefragt. Im Labor entwickelst du umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, erprobst neue Medikamente oder wirksamere Antifaltencremes.

Biologisch-technische Assistenten sind Detektive und Pioniere zugleich, wenn es um Zellen, Bakterien und Viren geht. Du stimmst dich in der Regel mit der Laborleitung ab, arbeitest ansonsten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig. Damit deine Laborergebnisse nachvollziehbar und korrekt sind, erstellst du Untersuchungspläne, hältst die Ergebnisse in Protokollen fest und analysierst sie anschließend.

**Deine Jobaussichten: bis ins kleinste Detail großartig**

Als Biologisch-techn. Assistent/in bist du in vielen Bereichen gefragt. Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in:

- Unternehmen der Lebensmittelindustrie
- Forschungseinrichtungen (Max-Planck, Fraunhofer u. a.)
- Universitäten
- Umweltanalyselaboren
- Gesundheitsbehörden
- Kriminalämtern
- Chemischen und pharmazeutischen Betrieben
- Medizinischen Einrichtungen

Deine Ausbildung ist die perfekte Basis, um voll in den Beruf einzusteigen oder dich mit Fort
- und Weiterbildungen weiter zu qualifizieren. Zusammen mit der Fachhochschulreife kannst du außerdem ein Studium beginnen, das dich auf eine Führungskarriere oder den direkten Einstieg in Lehre und Forschung vorbereitet - zum Beispiel bei unserem Schwesterunternehmen Hochschule Fresenius.

Allein durch die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche hast du heute schon beste Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, der dir Spaß macht. Für Biologisch-technische Assistenten sind aber auch die Zukunftsaussichten hervorragend, weil in den Bereichen Gentechnik und Umweltschutz immer stärker geforscht und investiert wird.

**Das solltest du außerdem wissen**

Während deiner Ausbildung kannst du über Zusatzkurse die Fachhochschulreife (schulisch) erwerben.
- LFS_OL_BTA_2034_web_ Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen-
- Beruf: Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden-
- Auch geeignet für:

- Umschüler*innen
- Studienabbrecher*innen- Dauer: 2 Jahre-
- Referenz-Nr: AUBI in der Bewerbung bitte angeben)Infos anfordern

Mehr Jobs von Ludwig Fresenius Schulen Koblenz