Amtsleitung (W/m/d) - Beeskow, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Beeskow, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Kommunalen Jobcenter Oder-Spree folgende Stelle aus:
Amtsleitung (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die Übertragung der Tätigkeit erfolgt gem. - 32 Tarifvertrag öffentlicher Dienst zunächst befristet für 4 Jahre als Führungsposition auf Zeit. Eine anschließende Verlängerung oder dauerhafte Übertragung ist denkbar.

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das Jobcenter Oder-Spree ist eine kommunal organisierte Einrichtung. Mit rund 230 Beschäftigten kümmern wir uns mit Herz und Verstand, Fürsorge und Empathie tagtäglich um die Gewährleistung von Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) für rund Menschen im Landkreis Oder-Spree.

Wir suchen eine hervorragende Führungspersönlichkeit mit einem einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulstudium sowie Erfahrungen in Leitungsfunktionen.

Das sind Ihre Aufgaben:

- die Ziele des SGB II werden konsequent verfolgt und umgesetzt und dabei Empathie für die Lebenssituation der hilfebedürftigen Bürgerinnen und Bürger (w/m/d) eingebracht
- es wird eine gezielte Organisations
- und Personalentwicklung betrieben, die die Potenziale der Beschäftigten des Jobcenters erkennt und weiterentwickelt
- mit Geschick und Gespür den Umgang mit teilweise auch divergierenden Interessen des Trägers, der Politik, von Verbänden und Interessengruppen zu pflegen, mit denen sich das Jobcenter konfrontiert sieht
- Entscheidungen zu herausgehobenen und übergreifenden Sachverhalten treffen
- Verfolgung und Bewertung der sozialpolitischen Entwicklung sowie der Entwicklung des Arbeitsmarktes und der regionalen Wirtschaft und daraus folgend die Entwicklung von Handlungsvorschlägen

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot

Was wir erwarten:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss, z. B. Diplom) in den Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Gesellschafts-, Sozial
- bzw. Rechtswissenschaft
- langjährige Berufs
- und Führungserfahrung, möglichst im Bereich Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) oder Sozialleistungsverwaltung
- fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes bzw. Bereitschaft, sich diese kurzfristig zu erarbeiten
- modernes Führungsverständnis
- Organisationsvermögen und hohe Verantwortungs
- und Entscheidungsbereitschaft
- hohe Einsatzbereitschaft, Motivationsfähigkeit, strategische Handlungskompetenz, soziale Kompetenzen, Genderkompetenz sowie die Fähigkeit, dem eigenen Handeln selbstreflektorisch zu begegnen
- Fähigkeit zu strategischem und konzeptionellem Denken und zur Erarbeitung eigener Problemlösungen
- digitale Kompetenzen
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 14.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree

Amt für Personal und Organisation

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg