Anwärter/in Für Den Mittleren - Hildesheim, Deutschland - Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim
Landkreis Hildesheim
Geprüftes Unternehmen
Hildesheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Einstellung zum**
**Einsatzort**
HildesheimDer
**Landkreis Hildesheim**
beabsichtigt, zum

**mindestens eine/n Anwärter/in** **für den mittleren Lebensmittelkontrolldienst (m/w/d)**

(Beamtin oder Beamter im Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)

einzustellen.

**Allgemeines**:

- Gesamtdauer des Vorbereitungsdienstes: 2 Jahre
- Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in:

- eine berufspraktische Ausbildung (Dauer 18 Monate) bei der Kreisverwaltung und im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) sowie
- eine fachtheoretische Ausbildung mit einem Umfang von 720 Unterrichtsstunden (drei Module zu je 240 Unterrichtsstunden) in einem Lehrgang an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.

**Aufgaben**:
Außendienst
- Überprüfung von Betrieben (die Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände oder Tabakerzeugnisse herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen)
- Überprüfung auf Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen (einschließlich Probenentnahme und Ahndung von Verstößen)

Innendienst
- Auswertung der in den Betriebskontrollen gewonnenen Erkenntnisse
- Fertigung von Berichten
- Detaillierte Dokumentation von entnommenen Proben + Versand dieser an die Untersuchungsinstitute

**Anforderungen/Einstellungsvoraussetzungen**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet des Verkehrs mit Lebensmitteln, Lebensmittel-Zusatzstoffen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen im Sinne des Lebensmittel
- und Futtermittelgesetzes sowie mit Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes

**und zusätzlich**
- eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in einem Lebensmittelberuf (z. B. Fleischer-, Bäcker-, Konditor
- oder Küchenmeister/in) oder erfolgreich abgeschlossener Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in in einem Lebensmittelberuf
- bei den beruflichen Aus
- und Fortbildungsabschlüssen muss jeweils mindestens die Note "befriedigend" erreicht worden sein
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- das Höchstalter von 40 Jahren; bei einer Schwerbehinderung von 45 Jahren
- Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur/zum Beamtin/Beamten auf Widerruf (z. B. keine Vorstrafen, gesundheitliche Eignung)
- der Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen
- die Zustimmung zur Verrichtung des Dienstes außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (in den Abendstunden oder am Wochenende)

**Wir bieten**:

- flexible Arbeitszeiten (40 Wochenstunden im Gleitzeitsystem)
- 30 Tage Urlaub
- Anwärterbezüge i. H. v. 1.259,04 € (Stand 12/2022)
- Bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird die anschließende Fortsetzung des Beamtenverhältnisses angestrebt
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden daher Männer besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für das Stellenbesetzungsverfahren sind im Personal

Fachliche Auskünfte über den Ausbildungsberuf erteilt Herr Meier (Tel. 05121/

**Weitergehende Informationen unter**

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Landkreis Hildesheim