Der RHein-sieg-kreis Sucht Für das Gesundheitsamt - Siegburg, Deutschland - Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Siegburg, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für das Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin /
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter

(weiblich/männlich/divers)

für die Gesundheitsberichterstattung mit der Qualifikation Master of public health oder vergleichbarer Ausbildung.

Der Dienstort ist Siegburg.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über Einwohnerinnen und Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere
- Sie erheben gesundheitsrelevante Daten, entwerfen hieraus ein statistisches Abbild der gesundheitlichen Lage und Versorgung der Kreisbevölkerung, zeigen Entwicklungsbedarfe auf und schaffen so die Grundlage, die präventive Arbeit des Gesundheitsamtes gezielt auszurichten.
- Anhand dieser Daten erarbeiten Sie gemeinsam mit einem engagierten interdisziplinären Team und den Mitgliedern der Kommunalen Gesundheitskonferenz die Gesundheitsberichterstattung des Kreisgesundheitsamtes als Instrument der fachlichen Aktionsplanung und als Grundlage für politische Entscheidungsprozesse.
- Ebenso arbeiten Sie gesundheitsbeeinflussende Faktoren wie z.B. die Folgen des Klimawandels heraus und wirken bei der kreisweiten Entwicklung von Empfehlungen und Maßnahmenprogrammen mit.
- Um die Gesundheitsberichterstattung nachhaltig auszugestalten, pflegen Sie ein kreisweites Gesundheitsmonitoring.

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften/-management oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (Masterabschluss).
- Idealerweise haben Sie bereits im öffentlichen Gesundheitswesen an der Gesundheitsberichterstattung mitgewirkt und verfügen über gute methodische Kenntnisse im sozialen bzw. gesundheitsbezogen Monitoring.
- Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrung in der Auswertung quantitativer Studien sowie der Erarbeitung evidenzbasierter, gesundheitswissenschaftlicher Aussagen und Informationen.
- Selbstverständlich verfügen Sie über organisatorisches Geschick, eine gute Ausdrucksfähigkeit, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen
- Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Sie erwartet eine verantwortungsvolle Mitarbeit innerhalb eines engagierten multidisziplinären Teams mit unmittelbarer Anbindung an die Abteilungs
- und Amtsleitung.
- Wir bieten Ihnen eine interessante und selbstständige Tätigkeit in einer unbefristeten Anstellung in Vollzeit.
- Die Kreisverwaltung ermöglicht eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit der Telearbeit.
- Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar; sie erhalten die Möglichkeit zum kostengünstigen Erwerb eines Deutschland-Ticket Jobtickets.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung 53.0, Herrn Ralf Thomas, Telefon: 02241/

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.

null

Mehr Jobs von Rhein-Sieg-Kreis