Psychologin/psychologe Bzw. Fachkraft Der Kinder - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Psychologin/Psychologe bzw. Fachkraft der Kinder
- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d) in Teilzeit für die Clearing
- und Diagnostikstelle (Familienpädagogisches Zentrum, Jugendamt)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Jugendamt sucht für das Familienpädagogische Zentrum

**eine Psychologin / einen Psychologen beziehungsweise**
**eine Fachkraft der Kinder
- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d)**:
als Expertin beziehungsweise Experten für den Bereich "ambulante Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung"

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (24,5 Std. pro Woche).

**Kennziffer**:
51-FPZ-61

**Bewerbungfrist**:
12. April 2023

**Bewertung**:
EG 13 TVöD
(mit einer Weiterbildung in der Psychotherapie oder (systemischen) Beratung bzw. einer Approbation zur Kinder
- und Jugendlichen-Psychotherapeutin / zum Kinder
- und Jugendlichen-Psychotherapeuten: EG 14 TVöD)

Die Clearing
- und Diagnostikstelle ist die Fachstelle für ambulante Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche der Stadt Bochum. Sie gehört zum Familienpädagogischen Zentrum, welches dem Jugendamt angegliedert ist. Sie hat den Auftrag die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Dabei ist sie reformorientiert und hat sich der Ausgestaltung des großen gesellschaftlichen Ziels der Inklusion verschrieben. In einem dynamischen und interdisziplinären Miteinander mit den anderen Bereichen des Jugendamtes, den Trägern in der Versorgungslandschaft, der Ruhr-Universität und der Hochschule für Gesundheit setzt sich die Clearing
- und Diagnostikstelle dafür ein, dass Kindern und ihren Familien geholfen wird, das Leben zu führen, das sie sich wünschen.

Die Clearing
- und Diagnostikstelle bietet Diagnostik, Beratung und Hilfen für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von der Art ihrer Beeinträchtigung, an. Ihr Wohl, ihre Entwicklung und ihre Wünsche stehen dabei im Zentrum. Die CDS arbeitet als multiprofessionelles Team aus Heilpädagog*innen, Rehabilitationspädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Kinder
- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, um dem individuell sehr unterschiedlichen Hilfebedarf von Familien gerecht zu werden. Gleichzeitig setzt sie sich für eine Kooperation und Netzwerkarbeit zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Versorgungslandschaft im Sinne der Kinder und ihrer Familien ein.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie beraten Kinder, Jugendliche und deren Sorgeberechtigte in Fragen nach Hilfen zur Förderung und Teilhabe sowie der Diagnostik des Intelligenzniveaus, von Teilleistungsstörungen und ggf. psychiatrischen Krankheitsbildern.
- Sie führen Einschätzungen und Beurteilungen von Teilhabebeeinträchtigungen in den Bereichen Schule, Freizeit und Familie durch.
- Darüber hinaus steuern sie die Hilfe
- und Teilhabeplanung für Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit und Rückkoppelung mit den Akteuren der Jugendhilfe, den Leistungsanbietern und Schulen.
- Sofern Sie eine Approbation haben, führen Sie Psychotherapie als Leistung der Eingliederungshilfe für Familien, die unter besonderen Belastungen stehen, nach Bedarf auch aufsuchend durch.
- Darüber hinaus bestehen Ihre Aufgaben in der Durchführung von Fortbildungen.
- Sie beraten andere Fachkräfte des Teams der Clearing
- und Diagnostikstelle in herausfordernden Situationen oder beim Vorliegen erheblicher psychischer Schwierigkeiten bei den Kindern, Jugendlichen und/oder ihren Sorgeberechtigten.
- Zudem beraten Sie Fachkräfte aus anderen Bereichen des Jugendamtes oder pädagogischen Mitarbeiter*innen der Träger der Hilfeleistungen und beteiligen sich an der Pflege, dem weiteren Aufbau und Ausbau von Netzwerken mit Schulen, Kindertageseinrichtungen sowie anderen Einrichtungen der Jugendhilfe.

**Unsere Anforderungen**:

- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie, wünschenswert mit Weiterbildung in der Psychotherapie oder (systemischen) Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Psychologie, Pädagogik oder sozialen Arbeit mit Approbation zum/r Kinder
- und Jugendlichen-Psychotherapeuten/in.
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen psychische Störungen, Verhaltensauffälligkeiten und Teilhabebeeinträchtigungen bei geistiger Behinderung, Autismus-Spektrum-Störungen und Teilleistungsstörungen im Kindes
- und Jugendalter.
- Sie haben vertiefte entwicklungspsychologische Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik von Kindern und Jugendlichen mit seelischer und geistiger Behinderung.
- Wünschenswerterweise verfügen Sie über Vorkenntnisse zu den unterschiedlichen Behinderungsbildern und damit einhergeh

Mehr Jobs von Stadt Bochum