Standortleitung Des Technologietransferzentrums - Ansbach, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Standortleitung
des Technologietransferzentrums Secure and Smart Data
& Process Management

**Vollzeit, Start**: baldmöglichst

Arbeitsort zunächst Ansbach, zu einem späteren Zeitpunkt Neustadt a. d. Aisch

**Kennziffer**: TTZ

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.800 Studierenden in 36 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.

Im Rahmen der vom Freistaat Bayern geförderten Initiative "Hightech Transfer Bayern" wird die Forschung und der Transfer an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Freistaat gestärkt und damit Wissen und Technologien an die ortsansässige Wirtschaft gezielt weitergegeben. Gemeinsam mit der Stadt Neustadt a.d. Aisch (NEA) und dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim plant die Hochschule Ansbach den Digital Campus NEA, ein Technologietransferzentrum für Secure and Smart Data & Process Management, also den sicheren Einsatz von KI-Technologie für Daten
- und Prozessmanagement in Unternehmen.

Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Leitung und Aufbau des Technologietransferzentrums "Digital Campus NEA"
- Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Agenda für die Förderung von Wissenstransfer und angewandter Forschung im Bereich Secure and Smart Data & Process Management
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Behörden
- Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
- Projektsteuerung und Qualitätssicherung
- Berichterstattung an die Hochschulleitung und Stakeholder

Sie für uns
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master FH/Uni oder Diplom Uni) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung in der Leitung von Forschungs
- oder Technologietransferprojekten
- Ausgezeichnete Kommunikations
- und Verhandlungsfähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse im Bereich KI-Technologien und Datenmanagement
- Führungskompetenz und Teamorientierung

Wir für Sie
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions
- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance, Home-Office Optionen
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Einen für 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option der Verlängerung
- Bezahlung nach E13 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbebende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens über unser Online-Portal.

Sie haben Fragen?

**Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an**:
Carolin Heller
Tel. 0981/

Sie haben fachliche Fragen?

**Dann wenden Sie sich gerne an**:
Yvonne Wetsch
Tel. 0981/

Weitere Informationen unter

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach