225/2023 Wissenschaftliche r Koordinator in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 225/2023

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Naturwissenschaften ist am Institut für Biologie eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d) für das Graduiertenkolleg 2413 SynAGE

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**:
zum nächstmögl. Zeitpunkt

**Befristung**:

**Arbeitszeit**:
100 %

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, gemeinsam mit ihren zahlreichen assoziierten außeruniversitären Einrichtungen, hat in den Neurowissenschaften ein international renommiertes Wissenschaftsprofil. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2413 SynAGE "Die alternde Synapse - molekulare, zelluläre und verhaltensbiologische Mechanismen des kognitiven Leistungsabfalls" unterstützt in seiner zweiten Förderphase weiter die interdisziplinäre Ausbildung graduierter Nachwuchswissenschaftler in diesem Bereich auf dem Weg zur Promotion.

**Ihre Aufgaben**:
Die Koordination des Graduiertenkollegs 2413 SynAGE "Die alternde Synapse - molekulare, zelluläre und verhaltensbiologische Mechanismen des kognitiven Leistungsabfalls" und seine Einbindung in die etablierten Strukturen der neurowissenschaftlichen Graduiertenausbildung an der Otto-von-Guericke-Universität (insbesondere der Otto-von-Guericke Graduate Academy und das Graduiertenprogramm im Center for Behavioral Brain Sciences).

Die vielseitigen Aufgaben der Koordinatorin/ des Koordinators umfassen:

- Koordination von Vortrags
- und Veranstaltungsprogrammen
- Organisatorische Betreuung von Gästen (Reisekosten, Unterkunft)
- Ausschreibung von Stellen und Überblick über die Bewerbungen
- Aktualisierung der Informationen auf den Netzseiten und via Mailinglisten
- Organisation von Sommer-/Winterschulen, Blockkursen und Workshops (Unterkunft und Reisekosten)
- Dokumentation der Teilnahme der Promovierenden an Qualifikationsveranstaltungen und Kursen
- Überblick über die Finanzen gemeinsam mit der Finanzverwaltung der Universität und der DFG
- Vorbereitung der Dozent*innenversammlung und Protokollführung
- Kontinuierliche Sammlung von Informationen für den Abschlussbericht in Abstimmung mit dem CBBS- Graduiertenprogram und der Otto-von-Guericke Graduate Academy sowie weiteren lokaler Graduiertenkollegs

**Ihr Profil**:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und Ihre Promotion im Bereich der Neurobiologie oder Lebenswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und verfügen über ausgewiesenes Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Sie beherrschen die englische Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Sie verstehen sich als Teamplayer, und haben Freude an Interdisziplinarität sowie ein Talent im Verfassen wissenschaftlicher Texte. Die Organisation von Lehrveranstaltungen, Workshops und Konferenzen bereitet Ihnen ebenso Freude wie die Entwicklung von zukunftsfähigen und interdisziplinären Konzepten im Rahmen der Promovierendenausbildung an der Otto-von-Guericke Universität.

Erfahrungen in der Koordination von interdisziplinären Forschungsprojekten werden begrüßt, wir bieten jedoch auch intensive Einarbeitung und Unterstützung für Einsteiger*innen in die Koordinationstätigkeit. Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Stork unter 0391/ oder

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport
- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. August 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg