Pressesprecher:in - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft, der Forschung und für die Bezirksämter. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.

Als Pressesprecher:in sind Sie Teil der Präsidialabteilung der BWFGB. Sie steuern strategisch den Bereich Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und verantworten den Außenauftritt der Behörde und Behördenleitung. Die Öffentlichkeitsarbeit der BWFGB umfasst die öffentliche Kommunikation der Behördenleitung, die Kommunikation zwischen der Behörde und Medienvertreter:innen sowie die Kommunikation mit anderen externen Akteur:innen. Das Team der Öffentlichkeitsarbeit betreut neben der Pressearbeit auch die digitalen Auftritte der Behörde (Website und Social Media), übernimmt das Veranstaltungsmanagement für Großveranstaltungen, wie die Nacht des Wissens, und ist für Bürger:innenanfragen jeglicher Art ansprechbar.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie setzen die strategische Planung der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit für die Behördenleitung, wie die Medienberatung, PR-Planung sowie die Konzeption und Durchführung der öffentlichkeitswirksamen Kampagnen, für alle relevanten Themenfelder der Behörde um.
- Sie steuern dabei die Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social-Media
- und Online-Auftritte, verfassen Pressemeldungen und -statements, Reden und Grußworte.
- Sie bereiten Medienauftritte, Interviews und Pressetermine inhaltlich und organisatorisch vor und nach und moderieren Pressekonferenzen.
- Sie pflegen und knüpfen Kontakte zu Medien und anderen relevanten Stakeholdern, wie beispielsweise zu Pressestellen anderer Behörden oder der Bezirksämter, hamburgischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Landesvertretungen sowie zu anderen Landes
- und Bundesministerien.
- Sie verstetigen die Zusammenarbeit mit Akteur*innen aus den verschiedenen Bereichen der Behörde.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) mit einem Schwerpunkt in Journalismus, Soziologie, Medien
- und Kommunikationswissenschaften oder in Public Management, Wirtschafts
- oder Politikwissenschaft oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
- mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Medien, Journalismus oder Kommunikation

**Vorteilhaft**
- Identifikation mit den Themenfeldern der Behörde, fundierte Kenntnisse der Politik
- und Medienlandschaft sowie sehr gute Kenntnisse der Stadt Hamburg und der hiesigen Akteurinnen und Akteure und Kenntnisse über die politische Landschaft Hamburgs und den Aufbau und Aufgaben der hamburgischen Verwaltung
- gute Kenntnisse des Wissenschafts
- und Forschungsbetriebs, idealerweise bereits Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
- sehr sicheres Auftreten und Ausdrucksvermögen sowie ein professioneller Umgang mit Medienkontakten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität, hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten und ein Team zu leiten
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse Englisch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung mit der konzeptionellen Entwicklung innovativer Veranstaltungsformate

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, befristet bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode mit einer Übergangsfrist von zwei Monaten, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E 14 TV-L (Entgeltgruppe)
Hinweis für unbefristet Beschäftigte des FHH-internen Arbeitsmarktes: Auf Grund der Befristung erfolgt die Besetzung der Stelle per Abordnung, welche unter Vorbehalt des Einverständnisses Ihrer Dienststelle steht. Eine dauerhafte Eingruppierung für Personen, die sich noch nicht in der Entgeltgruppe E14 befinden, ist für die Dauer der befristeten Stellenbesetzung nicht möglich. Für die befristete Wahrnehmung der Tätigkeit wird bei Vorliegen der sonstigen tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Zulage gemäß -14 TV-L gezahlt.
- ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität gleiche Chancen ermöglicht
- ein offenes, engagiertes und kooperatives Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie seitens der Arbeitgeberin
- flexible Arbeitsmodelle mit Telearbeit oder mobilem Arbeiten
- verkehrsgünstige Lage im Einkaufzentrum "Hamburger Meile" mit zwei U-Bahn-Stationen ("Hamburger Straße" und "Mundsburg") sowie drei Stadt-Rad-Stationen in unmittelbarer Nähe und die Möglichkeit zum Erwerb des HVV ProfiTickets

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei der B

Mehr Jobs von Stadt Hamburg