Koordinatorstelle Für Tierversuchsvorhaben - Hannover, Deutschland - Universitätsmedizin Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Neuroimmunologie und Multiple-Sklerose-Forschung der Universitätsmedizin Göttingen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Koordinatorstelle für Tierversuchsvorhaben**:

- Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre
- Arbeitszeit: Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung, maximal 19,25 Stunden/Woche), bis zu 20% der Stelle kann in Home Office ausgeführt werden
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am
- Stelle zu besetzen ab
- Bewerbungsschluss:
- Ihr Aufgabengebiet:

- Erstellung von Anträgen zur Genehmigung von Tierversuchsvorhaben in Absprache mit den wissenschaftlichen Projektleitern im Rahmen der Aufklärung einer neuroimmunologischen Erkrankung
- tierversuchsbezogene Kommunikation mit dem Tierschutzbüro und der zuständigen Landesbehörde
- Dokumentation und Verwaltung von Tierversuchen im Rahmen der Genehmigungen und Auflagen
- wissenschaftliche Mitarbeit an Tierversuchsvorhaben in geringem Umfang

Ihr Profil:

- bevorzugt abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin oder alternativ Bachelor-, Master
- oder Diplomgrad in einem biologisch-naturwissenschafltichen Studienfach
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Tierversuche und der tierärztlichen Versorgung von Nagetieren, Kenntnisse im Tierversuchsrecht (einschließlich der Formulierung von Anträgen zur Genehmigung von Tierversuchsvorhaben) sind von Vorteil
- sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit (sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift)
- sehr motivierte und strukturierte Arbeitsweise, gutes Organisationsvermögen

Unser Angebot:

- Integration in ein motiviertes und international aufgestelltes wissenschaftliches Team in einem anregenden und kooperativen Forschungsumfeld
- Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen und Tierschutzbeauftragte
- flexible Arbeitszeiten
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes bestriebliches Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Sie
- Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an
- Universitätsmedizin Göttingen
- Institut für Neuroimmunologie
- Prof. Dr. Alexander Flügel
- Institutsdirektor
- Von-Siebold-Str. 3a
Göttingen
- Tel:
- E-Mail:
- Ansprechpartner/in: Cathy Ludwig

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Mehr Jobs von Universitätsmedizin Göttingen