Arbeitsvermittler/-in Berufliche Reha U. Teilhabe - Ulm, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Sie möchten soziale Verantwortung übernehmen? Wirken Sie aktiv bei der Personalgewinnung mit, und stehen Sie Unternehmen unterstützend zur Seite.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie sind für Ausbildungsstellen
- und Arbeitsvermittlung für jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung zuständig Sie erteilen Rechtsauskünfte und Informationen zu Arbeitgeberpflichten nach dem Schwerbehindertengesetz sowie zu Rehabilitations
- und Teilhabeleistungen der BA Sie beraten zu bestehenden Fördermöglichkeiten und den jeweiligen Zuständigkeiten der Leistungsträger Sie leisten eine Integrationsbegleitende Beratung entsprechend der Referenzsysteme (Beratungskonzeption) Sie sind Ansprechpartner/in für Arbeitgeber mit Beschäftigungsschwerpunkt von Menschen mit Behinderungen (inkl. Integrationsfirmen)
-Sie betreiben eine bewerberorientierte Stellenakquise zur Gewinnung von Ausbildungs
- und Beschäftigungsmöglichkeiten für arbeitssuchende und arbeitslose Menschen mit Behinderungen

Sie bringen als Voraussetzung mit einen (Fach-) Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
-alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Wir bieten Ihnen

einen befristeten Arbeitsvertrag nach - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (sachgrundlos) für die Dauer von 24 Monaten. Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.

auf die ausgeschriebene Stelle können sich gerne auch an einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 19,5 Stunden wöchentlich) interessierte Bewerber/innen bewerben.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- und abgabenfreie Sonderzahlung in Höhe von 220€, ab März 2024 rund 4.080€ brutto - alle Angaben in Vollzeit) entspricht.

die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen.

weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln.

für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein. Dadurch verfügen wir über umfangreichen Erfahrungen, z.B.

bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

im achtsamen Umgang mit einander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per "Skype for Business" oder telefonisch.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag be

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)