Forschungsreferent:in Recht - Sankt Augustin, Deutschland - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Wissenschafts
- und Technologietransfer am Campus Sankt Augustin eine:n

**Forschungsreferent:in Recht (d/m/w)***:
**Ihre Aufgaben**:
Sie**:

- betreuen rechtliche Aspekte im Themenbereich Drittmittel; hier insbesondere bei der Durchführung von Drittmittelprojekten.
- beraten rechtlich bei Forschungsangelegenheiten und verhandeln Forschungs-, Kooperations
- und Konsortialverträge in nationalen und internationalen Projekten.
- sind verantworlich für die Beratung von Hochschulgliederungen und Präsidium zu allen rechtlichen Aspekten aus dem Bereich Forschung und Transfer.
- entwickeln Musterverträge für die Hochschule entlang der Vorgaben und Richtlinien der H-BRS unter Berücksichtigung der förder
- und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen.
- beraten und betreuen rechtlich bei der Verwertung von Forschungsergebnissen; hier insbesondere bei Gestaltung und Verhandlung von Nutzungsvereinbarungen in Lizenzverträgen.

**Unsere Erwartungen**:
Sie**:

- verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts und sehr gute juristische Kenntnisse (u.a. Beihilferecht, Hochschulrecht, Urheberrecht, Patentrecht etc.).
- besitzen Erfahrungen bei juristischen Vertragsverhandlungen und konnten insbesondere Kenntnisse im Vertragsrecht und gewerblichen Rechtsschutz sammeln.
- verfügen über interdisziplinäres wirtschaftliches und technisches Verständnis.
- besitzen Verhandlungsgeschick und ein gutes Kommunikationsvermögen sowie eine lösungsorientierte und engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit.
- haben Englischkenntnisse auf C1-Niveau.

**Unser Angebot**:
Wir als Arbeitgeberin
- **bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit**: In einem modernen Umfeld in Teilzeit mit 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich, vergütet (je nach Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- **ermöglichen Verlässlichkeit**: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
- **gestalten Ihre Karriere**: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
- **setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein**: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung - sogar während Ihrer Arbeitszeit.
- **leben Werte und Miteinander**: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs
- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns daher ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule - und stolz darauf. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Simon Roth unter der Telefonnummer Fragen zur Gleichstellung und zur familiengerechten Hochschule beantwortet Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Hillen-Haas unter

**Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt bis zum ** **(Referenz 33/24).

Mehr Jobs von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)