Sachbearbeiter/in Datenanalytik - Karlsruhe, Deutschland - Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ist die zentrale Dienststelle für besondere Aufgaben bei der Kriminalitätsbekämpfung in Baden-Württemberg. Es übt die Fachaufsicht über Polizeidienststellen aus, soweit diese Aufgaben der Kriminalitätsbekämpfung zu erfüllen haben.

Zur Verstärkung unseres Teams beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Inspektion 320 (Wirtschaftskriminalität Baden), am Dienstort Karlsruhe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

**Sachbearbeiter/in Datenanalytik (w/m/d)**:
IHRE AUFGABEN
- Durchführung qualitativer Datenanalysen von unstrukturierten, mitunter auch strukturierten Massendaten in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
- forensische Sicherung von digitalen Daten
- Administration der vorhandenen IT-Struktur
- Vertretung der Arbeitsergebnisse vor Gericht
- Referententätigkeit

IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Bachelor of Science / Bachelor of Engineering oder Diplom-Ingenieur/in (FH/BA) oder Diplom-Informatiker/in (FH/BA) in der Fachrichtung Big Data Management bzw. Data Science oder Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
- mindestens dreijährige Berufserfahrung nach erfolgreichem Studienabschluss

VON VORTEIL SIND
- Kenntnisse im Bereich der Aufbereitung, Zusammenführung und Analyse von umfangreichen strukturierten oder unstrukturierten Daten
- Kenntnisse im Bereich Datenbank
- und Netzwerktechnik sowie Datenbankprogrammierung
- Erfahrungen in Visual Basic/Skriptprogrammierung
- Erfahrungen im Umgang/Programmierung mit MS Access und MS Excel
- gute Programmierkenntnisse in C/C++/C#
- Motivation zur ständigen Weiterbildung
- Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen weitgehend eigenständig einzuarbeiten
- sicheres Auftreten, eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Einsatzbereitschaft in polizeilichen Sondereinsatzlagen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- gute Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet wird gewährleistet.

WIR BIETEN IHNEN
- ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L
- eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- ein motiviertes und kompetentes Team
- kollegiale Unterstützung, insbesondere in der Einarbeitungsphase
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- die kreative Entfaltungsmöglichkeit zur Lösung der an Sie gestellten Aufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit u. a. flexiblen Arbeitszeitregelungen im Gleitzeitrahmen und Homeoffice-Möglichkeiten
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten

Da wir den Anteil von Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von - 2 Absatz 2 und 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch hinzuweisen..

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen für Fachfragen Herr Hoffmann (Tel.: 0711/ oder Herr Bernd Kraft (Tel.: 0721/ sowie für Personalfragen Frau Tanja Hagner (Tel.: 0711/ und Frau Angelika Schnizer (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landeskriminalamt Baden-Württemberg