Masterarbeit (M/w/d) Next-generation Schnelltest - Freiburg, Deutschland - Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 300 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee über die Fertigung bis zum finalen Produkt - branchenübergreifend. Auch ist Hahn-Schickard Initiator und Unterstützer zahlreicher Spin-Off-Unternehmen. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.

Am Standort **Freiburg** liegt der Fokus auf Lösungen der Analytik, insbesondere für die Point-of-Care-Diagnostik. Aber auch elektrochemische Energiesysteme und autonome Fluidiksysteme erforschen, entwickeln und fertigen wir.

Im Bereich **Bioanalytik/Mikrofluidische Plattformen** bieten wir am Standort **Freiburg im Breisgau** ab sofort (oder später) für eine*n** Student*in** (m/w/d) eine

**Masterarbeit (m/w/d) Next-Generation Schnelltest auf mikrofluidischer Plattform**:
**Ihre Aufgaben**:

- Sie untersuchen Möglichkeiten zur Steigerung der Sensitivität von Lateral-Flow-Immunoassays (Schnelltests) auf der innovativen LabDisk-Plattform. Dabei sollen Additive mit spezifischen Vorteilen für das zentrifugal-mikrofluidische System zum Einsatz kommen. Die Tests können zum Nachweis von Entzündungsmarkern bei schwangeren Frauen und Neugeborenen eingesetzt werden, die eine sehr hohe Sensitivität erfordern.
- Sie beschreiben den Einfluss der Additive auf die Reaktionskinetik von Immunoassays zusätzlich auf theoretischer Basis
- Datenauswertung und Präsentation der Ergebnisse in regelmäßigen Labormeetings
- Möglichkeit zur Veröffentlichung der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie in Journalen und Fachzeitschriften

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium aktuell in einem Masterstudiengang im Bereich Biochemie, Biologie, Biophysik, molekulare Medizin, Life Science oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet
- Sie zeichnen sich durch eine eigenständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise aus. Dabei planen und dokumentieren Sie Versuche und präsentieren Ergebnisse.
- Spaß am Umsetzen eigener Lösungsansätze & Ideen
- Laborerfahrung ist erwünscht
- Sie sind motiviert, neue Methoden zu erlernen, sich in neue Sachgebiete einzuarbeiten und bereit, in einem multidisziplinären Forschungsfeld zu arbeiten.
- Von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, sind Kenntnisse im Bereich Immunoassays, Proteinanalytik, Kinetik und Lab-on-a-Chip.
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- einen attraktiven Arbeitsplatz für Deine Masterthesis in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut mit flachen Hierarchien
- vielfältige Aufgaben in innovativen & sinnstiftenden Projekten
- gute, fachgerechte Einarbeitung ins Themenfeld durch motivierte Betreuer*innen
- flexible, studentenfreundliche Arbeitszeiten
- Team-Events, Sportgruppen und die Option auf (zeitweise) HomeOffice
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel des ÖPNV
- Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.

**Ihre Bewerbung**:

- Wenn Sie die Thematik rund um die **"Next Generation Schnelltest auf mikrofluidischen Plattform"** **ebenfalls begeistert, so sende uns bitte mit folgenden kompletten **Bewerbungsunterlagen **(Anschreiben/Lebenslauf/ Zeugnisse/Notenspiegel) unter Nennung der internen **Referenznummer 23/3320/31** hier direkt **online.**:

- Nutzen Sie bei fachlichen Fragen gerne vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners Bastian Breiner
- Die Entscheidung über den Fortgang Ihrer Bewerbung wird direkt im Bereichsteam getroffen.
- Da wir Ihre Bewerbungen immer persönlich auswerten, bitten wir Sie dafür bereits vorab um etwas Geduld.

Mehr Jobs von Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.