Stellvertretende Leitung Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken **sucht zur Kennziffer:
**3640/42801/018**
zum , unbefristet, eine engagierte

**Stellvertretende Leitung der Anton-Saefkow-Bibliothek (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: EG 10 einzige Fallgruppe Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**
***
**Beschreibung**:
Der Fachbereich Bibliotheken ist einer von fünf Fachbereichen des Amtes für Weiterbildung und Kultur. Der Fachbereich verfügt über vier Standorte der Öffentlichen Bibliothek, die als moderne Kultur
- und Bildungseinrichtungen ihre Wirkung in den Stadtteilen entfalten. Sie folgen dem gesellschaftlichen Auftrag kostenfreien Zugang zu Medien und Informationen (analog wie digital) zu ermöglichen und bieten ein vielseitiges Kultur
- und Bildungsprogramm. Als sog. "Dritte Orte" sind sie für Bürger*innen aller Altersklassen zugänglich, bieten Raum zum Arbeiten und Lernen, für Begegnung und Austausch. Mit ihrem umfangreichen Angebot ermöglichen sie eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
**Führungs
- und Leitungsaufgaben**:

- koordiniert und kontrolliert im Auftrag der Bibliotheksleitung Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse im Benutzungsdienst der Bibliothek
- Leitung der Anton-Saefkow-Bibliothek in Abwesenheit der Bibliotheksleitung unter Beachtung der Aspekte Dienstleistung und Wirtschaftlichkeit
- unterstützt die Zielvereinbarungen mit Beschäftigten und hilft die Zielerreichung zu kontrollieren
- vertritt die*den Sicherheitsbeauftragte*n für den Verantwortungsbereich
- leistet in Vertretung Zuarbeiten für die Leitung des Fachbereichs

**Fachaufgaben**:

- unterstützt und berät Vorgesetzte in Sachzusammenhängen mit fachlicher Verantwortung
- leitet Zuarbeiten für Fachplanungen, Entwicklungsplanungen, Konzeptionen, Analysen, Berichte u.ä.
- leistet Informations
- und Beratungsdienste (auch online, Samstags
- und Spätdienste)
- koordiniert den Bestandsaufbau und das Informationsvermittlungsmanagement in ausgewählten und umfangreichen Themenbereichen für die Bibliothek

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Bibliotheks-, Informations
- oder Medienwissenschaften, Bibliotheksmanagement oder vergleichbarer Fachrichtungen aus dem Bibliothekswesen
- unabdingbar sind umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Fach
- und Methodenkompetenz
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Anwendung (IT-Fachverfahren (aDIS/BMS), MS-Office, Internet)
- folgende Rechtskenntnisse in BGB, Verwaltungsvorschriften, GGO I, Urheberrecht, Lizenzrecht, Jugendschutzgesetze, Datenschutzgesetze, Benutzungsbedingungen
- Unabdingbar sind eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine hohe Organisationsfähigkeit sowie eine gute Dienstleistungsorientierung
- Erwartet werden eine hohe Leistungsfähigkeit, eine gute Ziel
- und Ergebnisorientierung, die Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen sowie eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- ausgeprägte Führungskompetenzen wie Personalentwicklungs-, Selbstentwicklungs
- und Innovationskompetenzen.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Entgeltgruppe EG 10 einzige Fallgruppe Teil I der Anlage A zum TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartne

Mehr Jobs von Land Berlin