Freiwilliges Soziales Jahr - Hannover, Deutschland - EKiM Zweckverband

EKiM Zweckverband
EKiM Zweckverband
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitgeber**: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

**Stellenart**: Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz

**Arbeitsfeld**: Pflege / medizinische Versorgung

**Stellenumfang**: Vollzeit

**Befristung**: befristet

**Arbeitsort**: Kabelkamp 3, 30179 Hannover

**Eintrittsdatum**: 1. September 2023

**Bewerbungsfrist**: 31. August 2023

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

Diakonie/Francesco Ciccolella

**Das erwartet Sie**:
Sie können in einem der folgenden Bereiche tätig werden:
**Bevölkerungsschutz (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)**
- Sie sind die helfende Hand in der Not? In unserem Bevölkerungsschutz dreht sich alles um Schutz und Hilfe für die Bevölkerung bei allen Arten von Gefahren. Das können z. B. Natur
- und Umweltkatastrophen oder Großschadensereignisse sein. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der medizinischen und psychischen Betreuung der Betroffenen. Zu einer Bevölkerungsschutzeinheit gehören daher Ärzte/-innen, Rettungsdienstpersonal und Mitarbeitende mit Erfahrungen in der Krisenintervention. Die logistischen Aufgaben übernehmen Helfende mit technischer, handwerklicher oder fernmeldetechnischer Begabung.
- Aktive Teilnahme an Sanitätsdiensten: Hierfür bilden wir Sie gleich zu Beginn **zum*zur Rettungssanitäter*in** aus. Die Ausbildung ist für Sie kostenlos und Sie bekommen wertvolles Wissen vermittelt.
- Pflege und Instandhaltung des medizinischen Materials

**Notruf-Einsatzdienst (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)**
- Der Hausnotruf ist eine Leistung der Johanniter. Es wird ein Gerät bei dem/der Kunden/Kundin über die Telefonanlage angeschlossen. Ein Knopfdruck genügt, um einen Hilferuf zu unserer Hausnotrufzentrale auszulösen. Geschieht dies, sind Sie gefragt, wenn Sie sich für den Notruf-Einsatzdienst entscheiden Sie fahren zum Einsatzort und bieten Hilfeleistung. Hierbei kann es sein, dass jemand gestürzt ist und nicht mehr alleine aufstehen kann, oder Sie andere leichte Hilfestellungen leisten. Für schwerwiegende Fälle wird der Rettungsdienst alarmiert. Damit Sie die nötigen Skills erhalten, steht am Anfang dieses FSJ/BFD ein Rettungssanitäter-Grundlehrgang.

**Fahrdienste & Organtransport**
- Die Fahrdienste sind unterteilt in den Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Patiententransfer und den Organtransport über Fahrbereitschaft. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie einen Führerschein haben und über Fahrpraxis verfügen. Je nach Bereich fahren Sie entweder Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu ihrem Bestimmungsort oder Patienten zur Klinik. Selbstverständlich erhalten Sie eine entsprechende Ausbildung zu Beginn des FSJ/BFD.

**Das zeichnet Sie aus**:
Für diese Bereiche ist ein EU Führerschein der Klasse B sowie etwas Fahrerfahrung Voraussetzungen.

Ansonsten brauchen Sie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einfach Freude am Umgang mit Menschen.

**Hinweis**: eine Unterkunft kann nicht gestellt werden

**Das bieten wir Ihnen**:

- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 25 Seminartage
- Fort
- und Weiterbildungen
- pädagogische Begleitung
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm

**Kontakt**:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

DeutschlandAnnika Burghardt



**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Mehr Jobs von EKiM Zweckverband