Arbeitserzieher:in Im Bereich Recycling - Bad Schussenried, Deutschland - ZfP Südwürttemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchte Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

**Arbeitserzieher**: in im Bereich Recycling (w/m/d)

Abteilung Arbeit und Rehabilitation in Weissenau

**Kennziffer**: W27/24
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Weissenau zu besetzen.

Das erwartet Sie

Der Bereich Arbeit und Rehabilitation behandelt und betreut an verschiedenen Standorten in Südwürttemberg über 900 vorwiegend psychisch kranke bzw. behinderte Menschen. Das Aufgabenspektrum umfasst berufliche Qualifizierung und Bildung, berufliche Rehabilitation und Leistungen zur Eingliederung und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben.

Im Bereich Recycling kümmern wir uns im Rahmen der Arbeitstherapie für Patient: innen aus der forensischen Abteilung und mit Beschäftigten der WfbM um die Abfallentsorgung innerhalb des Krankenhauses. Daneben bearbeiten wir auch Montage
- und Kommissionierungsaufträge für externe Industrie-Auftraggeber aus der Region.

Ihre Aufgaben
- Eigenständige Begleitung und Betreuung der Klient: innen beim Erarbeiten individueller Entwicklungsziele
- Begleitung und persönliche Förderung der Klient: innen auf der Basis der vereinbarten Ziele
- Koordination der hausinternen Aufträge zur Abfallentsorgung und Mithilfe bei deren Erledigung
- Dokumentation von Verläufen (elektronisches Dokumentationssystem)

Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher: in. Alternativ haben Sie eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung z. B. als Fachkraft für Arbeits
- und Berufsförderung oder eine andere pädagogische Befähigung
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit chronisch psychisch kranken Menschen
- Optimal wären grundständige Kenntnisse in der Metallbearbeitung und in der Elektrotechnik oder im Abfallentsorgungsmanagement
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teamarbeit mit, sind kommunikativ und belastbar
- Sie verfügen über die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sie sind flexibel, empathisch und strukturiert in Ihrer Arbeit
- Sie haben den Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach TV-L
- Gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus - Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Markus Hoffmann, Werkstattleitung, Tel.:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens

Stelle teilen

beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Hier warten echte Perspektiven.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Willkommen im Team.

Fachlicher Austausch in überregionalen Gremien.

Voll flexibel.

Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit - alles ist möglich.

ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried

Mehr Jobs von ZfP Südwürttemberg