Referentin / Referenten (W/m/d) - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen ab sofort befristet für die Dauer von fünf Jahren eine / einen- Referentin / Referenten (w/m/d)- Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.**für einen Dienstposten im Referat "Europäische Union und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit"**

***

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind zuständig für die Initiative "Europäische Hochschulen" der Europäischen Union und für damit zusammenhängende EU-Initiativen.
- Sie unterstützen die Umsetzung dieser Initiativen in Baden-Württemberg.
- Sie sind Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für die baden-württembergischen Hochschulen, die an einer europäischen Hochschulallianz beteiligt sind, und kümmern sich um deren finanzielle und inhaltliche Unterstützung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
- Sie betreuen diesbezügliche Abstimmungsprozesse innerhalb des Ministeriums und mit externen Partnern innerhalb und außerhalb Baden-Württembergs.
- Sie vertreten das Ministerium in länderübergreifenden Abstimmungen und er-stellen Positionspapiere zur Weiterentwicklung von Europäischen Hochschulen.
- Sie analysieren Dokumente der Europäischen Kommission und anderer europäischer Einrichtungen im Bereich der Hochschulbildung.
- Sie bereiten Termine der Amtsspitze in Ihrem Zuständigkeitsbereich vor und organisieren Veranstaltungen.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Magister, Master, universitäres Diplom oder Staatsexamen), insbesondere auch aus den Geistes-, Sozial
- oder Wirtschaftswissenschaften.
- Sie haben gute Kenntnisse über die Europäische Union und über das Bund
- Länder-Verhältnis sowie deren politische und rechtliche Funktionsweisen.
- Idealerweise waren Sie länger in einem europäischen Mitgliedsstaat im Hochschul
- bzw. Bildungsbereich tätig und haben Erfahrungen mit europäischen Abstimmungsprozessen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich europäischer Förderprogramme,
wie Erasmus+ und Horizont Europa.
- Sie sind bestenfalls bereits erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise
mit Bezug zur Landes
- und Europapolitik, tätig gewesen.
- Sie verwenden Englisch regelmäßig in Wort und Schrift; Kenntnisse einer anderen
europäischen Sprache wären von Vorteil.
- Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt.
- Sie sind teamfähig und kommunikativ.
- Sie sind bereit, komplexe Fragestellungen auch auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten
und organisieren gern Abstimmungsprozesse mit verschiedenen Partnern.

**Wir bieten**:

- bei befristeter Einstellung eine Vergütung nach EG 13 TV-L oder die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
- Vertragsart: Befristet
- Beschäftigungsart: Vollzeit**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des
- **Aktenzeichens /3**
mit aussagefähigen Unterlagen
- **bevorzugt per E-Mail** (bitte zusammengefasst

oder schriftlich an das

**Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst**

**Personalreferat**

**Königstraße 46**

**70173 Stuttgart**

Aus Verwaltungs
- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt
und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711/ gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Wolf (0711/

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen w

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm