Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Im - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Z2 IuK - Technik WH

Z2 IuK - Technik WH
Z2 IuK - Technik WH
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Informationstechnik des Sachgebiet Z 23 der Abteilung Zentrale Dienste
- Z2 IuK - Technik WH

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahnen.

Es steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Informationstechnik des Sachgebiet Z 23 der Abteilung Zentrale Dienste

der Entgeltgruppe 10 TV-H zur Verfügung.

Kennziffer: 11/2024

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifizierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-H.

Ihre Aufgaben
- Mobile Device / Einzelplatz-PC- Administration der Endgeräte und der dazugehörigen Infrastruktur
- Bedarfserhebung und Beschaffung
- Mitwirken bei Infrastrukturentwicklungen in Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen/Behörden
- Planung und Inbetriebnahme von Speziallösungen
- Installation, Konfiguration, Betreuung, Wartung und Fehlerbehebung der vorhandenen IT-Systemen

Support Standardarbeitsplatz- Installation, Konfiguration, Betreuung, Wartung und Fehlerbehebung der vorhandenen Standardarbeitsplätze per Fernwartungstool und vor Ort
- Systemadministration von Datennetzen der Standardinfrastruktur
- Planung und Durchführung von Hardware Rollouts

Systemadministration von Datennetzen- Entgegennahme von Störungen, Fehleranalyse sowie Fehlerbehebung
- Beschaffung, Organisation, Installation und Wartung von Netzwerkkomponenten und Netzen
- Aufbau von Testumgebungen

Unsere Anforderungen
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) der Informations
- und Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder verwandte Fachrichtung
- oder abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder gleichwertige Qualifikation und mindestens mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit in der Erarbeitung von Problemlösungen
- Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und Netzwerkstrukturen
- Kenntnisse im Bereich Servertechnik
- Kenntnisse im Bereich der mobilen IT
- Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3 (alt)
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz auch außerhalb des Regeldienstes sowie zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Teamfähigkeit, ausgeprägtes Verantwortungs
- und Pflichtbewusstsein

Unsere Angebote
- einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein intensives Onboarding durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit planbaren Frei
- und Urlaubszeiten
- ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen zunächst befristet bis 31. Dezember 2024 im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können
- Jahressonderzahlung
- Kinderzulage
- betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits
- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen

Allgemeine Hinweise

Bitte bewerben Sie sich über das Stellenportal des Landes Hessen unter Angabe der Kennziffer 11/2024 bis zum 6. Mai 2024.

Es wird gebeten, von Bewerbungen per Post oder per Mail abzusehen.

Bitte begründen Sie in Ihrer Bewerbung, inwiefern Sie das Anforderungsprofil erfüllen und fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise durch Hochladen im System bei. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen Berücksichtigung finden können.

Ich bitte Bewerberinnen und Bewerber, die Beschäftigte des Landes Hessen sind bzw. waren, ihren Bewerbungsunterlagen zusätzlich eine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in ihre Personalakte beizufügen.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn Sie einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß - 13 a HSOG zustimmen.

Das Polizeipräsidium Westhessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen wird daher mit besonderem Interesse entgegengesehen.

Schwerbehinderte Menschen oder gleichgestellte behinderte Menschen im Sinne des - 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in der Bewerbung an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienli

Mehr Jobs von Z2 IuK - Technik WH