Leiterin / Leiter Der Geschäftsstelle Des - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Vorstandsbüro am **Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen:
**Leiterin / Leiter der Geschäftsstelle des Verwaltungsrats (w/m/d)**
**(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung: VOBO0050, Stellen-ID: **

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**

Wahrnehmung aller mit der Leitung der Geschäftsstelle verbundenen sach-, fach
- und personenbezogenen Führungsaufgaben insbesondere
- Vor
- und Nachbereitung der Sitzungen des Verwaltungsrats
- Koordination der sitzungsvorbereitenden Beschluss
- und Informationsvorlagen innerhalb der BImA einschließlich der Anforderung von Fachbeiträgen bei den zuständigen Sparten
- Sicherstellung der Termintreue
- Inhaltliche Abstimmung der Beschluss
- und Informationsvorlagen mit dem Vorstand und den Sparten
- Qualitätssicherung der Vorlagen insbes. im Hinblick auf politische Bedeutung, fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Implikationen für die BImA und adressatengerechte Abfassung
- Analyse von fachpolitischen und unternehmensbezogenen Ereignissen und Entwicklungen für das Vorstandsgremium, die Bezug zum Verwaltungsrat aufweisen
- Kommunikation mit den Mitgliedern des Verwaltungsrats zu organisatorischen und sitzungsbezogenen Themen
- Kommunikation mit den BImA-internen Ansprechpersonen zu sitzungsbezogenen und vorbereitungsrelevanten Themen; Weiterleitung entsprechender Informationen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements von verwaltungsratsbezogenen Aufgaben inkl. Durchführung einer kontinuierlichen Prozessanalyse, ‐überwachung und ‐optimierung

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation

**Fachkompetenzen**:

- Erfahrung mit Gremienarbeit und/oder in politischen Fraktionen
- Beherrschung der journalistischen Darstellungsformen und Beherrschung der journalistischen Grundlagen auch im Bereich interne und externe Kommunikation
- Sehr fundierte Textkompetenz: Print
- Fundierte Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte

**Weiteres**:

- Ausgeprägtes Planungs
- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Sicheres Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Gute Fähigkeit zur Personalführung
- Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen

**Was bieten wir?**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **28. Juli 2023** über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMTunter der **Stellen-ID 977327**.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der **34. Kalenderwoche** statt.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Damla Sentürk unter der Telefonnummer ‐272gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Brisbois unter der Telefonnummer ‐140.

**Hinweise**:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob d