Chemielaborantin/chemielaborant Bzw - Krefeld, Deutschland - Geologischer Dienst NRW

Geologischer Dienst NRW
Geologischer Dienst NRW
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Geologische Dienst NRW - Landesbetrieb - ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Die ausgeschriebene Stelle ist in den überwiegend präparativen Laboren des Fachbereichs 14 "Kartierbegleitende Paläontologie, Mineralogie und Petrographie", angesiedelt. Hauptaufgaben sind die Aufbereitung von Gesteins
- und Bodenproben für palynologische Untersuchungen sowie das Bestimmen und Auszählen der Palynomorphen unter dem Mikroskop. Weitere Tätigkeitsfelder sind das Proben
- und Probendatenmanagement sowie die Durchführung von Wärmeleitfähigkeitsmessungen.

**Aufgaben**:

- Aufbereitung palynologischer Gesteins
- und Bodenproben, u. A. durch Lösen der anorganischen Bestandteile mit Flusssäure.
- Bestimmung und quantitative Erfassung von Palynomorphen am Mikroskop; bei Bedarf Auslesen anderer Mikrofossilien am Binokular.
- Durchführung von Wärmeleitfähigkeitsmessungen.
- Allgemeine Labortätigkeiten, z.B. Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Transport von Chemikalien, Mitarbeit bei der Überwachung und Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen.
- Probenvorbereitung sowie Archivierung von Präparaten und Rückstellproben. Dokumentation der Untersuchungen: Einpflegen in das Laborinformations
- und Managementsystem (LIMS) und die Bohr
- und Aufschlussdatenbank, bei Bedarf Ergänzen von Altdaten, Abfragen von Daten und Zusammenstellen von Übersichten.

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Chemielaborantin oder zum Chemielaboranten bzw. zur Biologielaborantin oder zum Biologielaboranten.
- Umfangreiche praktische Erfahrung in der Laborarbeit und im Umgang mit Gefahrstoffen.
- Solide Kenntnis der im Labor relevanten Sicherheitsvorschriften.
- Feinmotorisches Geschick.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Sicherer Umgang mit Word und Excel.
- Selbständiges, sorgfältiges und teamorientiertes Arbeiten. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder.

**Wünschenswert sind**:

- Erfahrung im Umgang mit Flusssäure.
- Erfahrung in der Anwendung eines Laborinformations
- und Managementsystems.
- Vorkenntnisse im Bereich der Palynologie bzw. Mikroskopie.
- Interesse an geo
- und biowissenschaftlichen Themen.

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, moderne Geräte und freundliches Arbeitsklima im Landesbetrieb. Eine gute Einarbeitung in die Arbeitsprozesse und regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Dienstort ist Krefeld. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, soweit dienstliche Erfordernisse nicht entgegenstehen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte **bis zum ausschließlich online **über das Bewerbungsportal unter dem folgenden Link:
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

null

Mehr Jobs von Geologischer Dienst NRW