Wissenschaftliche:r Referent:in - Halle (Saale), Deutschland - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
für die Abteilung Übergänge im Jugendalter im Projekt "Regionale Entwicklungsagentur für Kommunales Bildungsmanagement Mitteldeutschland"

Ihre Kernaufgaben
- Erarbeitung der Jahresplanung der Veranstaltungen der REAB (in Präsenz und online) in Abstimmung mit den Bereichen Kommunalberatung, Öffentlichkeitsarbeit sowie der Projektassistenz
- Konzeption, Moderation, Durchführung, Nachbereitung von Veranstaltungen der REAB (z. B. Akquise-Workshops, Entwicklungs-Workshops in Kommunen; Fortbildungen, Websessions, Bildungswerkstätten für Kommunen) einschließlich Verfassen von Veranstaltungsrückblicken für die Webseite der REAB
- Mitarbeit bei Publikationen der REAB, insbesondere in Bezug auf fachlich-wissenschaftsbezogene Ergebnisse von Veranstaltungen
- Vertretung der REAB in Arbeitsgruppen zur Planung und Organisation bundesweiter Veranstaltungen im Rahmen des Fachnetzwerks kommunales Bildungsmanagement in Abstimmung mit dem BMBF und dem Projektträger DLR

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom Kommunikations
- und Medienwissenschaft, Soziologie, Psychologie u.ä.)
- Sehr gute Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
- Fachspezifische Kenntnisse in den Themenbereichen Bildung, kommunales Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring
- Flüssige Arbeitsweise beim Verfassen journalistischer Texte
- Kommunikations-, Organisations-, Moderations
- und Kooperationsfähigkeit
- Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation
- Professionelles Auftreten gegenüber Projektpartner:innen sowie Akteur:innen auf Bundes-, Landes
- und kommunaler Ebene
- Fähigkeit zur Repräsentation der REAB (Aufgaben, Ergebnisse) auf fachpolitischen Veranstaltungen
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit

Wir bieten Ihnen
- Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
- Befristete Beschäftigung bis zum mit Aussicht auf Verlängerung
- Beschäftigungsumfang bis zu 19,5 Stunden/Woche
- Tätigkeitsort Halle (Saale)
- Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum

Mehr Jobs von Deutsches Jugendinstitut e.V.