Sachbearbeiter/in Der Allgemeinen Verwaltung - Bochum, Deutschland - Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 201 in der Landeserstaufnahmeeinrichtung am **Dienstort Bochum **eine/einen Sachbearbeiter/in der allgemeinen Verwaltung (Gruppenkoordinator/in, Entgeltgruppe 9 b TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Bezirksregierung Arnsberg betreibt die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Bochum als Aufnahmeeinrichtung i.S.d. - 44 Asylgesetz. Alle Personen, die einen Asylantrag bei einer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu stellen haben, sind nach - 22 Absatz 2 des Asylgesetzes verpflichtet, sich persönlich bei der LEA in Bochum zu melden. In der LEA erfolgt zentral die Verteilung der Flüchtlinge auf die Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) in NRW. Zugleich werden die Flüchtlinge, die ein Asylverfahren in anderen Bundesländern zu durchlaufen haben, identifiziert und in die anderen Bundesländer verteilt. Der Aufenthalt der Asylsuchenden in der LEA beträgt insgesamt nur wenige Stunden.

**Ihre Aufgaben**

Die Tätigkeit eines/r Gruppenkoordinator*in in der LEA umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

- Registrierung und Erfassung von Asylsuchenden,
- erste/r Ansprechpartner/in für Registrierkräfte, Betreuungsdienst sowie Sicherheitsdienst bei Fragen zur Registrierung,
- Koordination und Organisation des Ablaufs in der LEA sowie
- Ansprechpartner/in bei Problemen im Verfahren etc.,
- Koordinierung und Durchführung der täglichen Übergaben mit den in den verschiedenen Schichten eingesetzten Personen,
- Wahrnehmung von Controlling-Funktionen über die Mitarbeiter*innen der Registrierung.

Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst (Tag-, Zwischen-, Spät
- und Nachtschicht sowie Wochenende und Feiertage).

**Ihr fachliches Profil**
- Ein abgeschlossener Qualifizierungslehrgang zur/zum Verwaltungsfachwirt*in bzw. Angestelltenlehrgang II oder vgl. Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt

oder
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws/Bachelor of Arts in verwaltungswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengängen.

Darüber hinaus müssen Sie bereit und in der Lage sein, die beschriebene Tätigkeit im Rahmen von Schichtarbeit zu leisten.

Wünschenswert wären darüber hinaus:

- Berufserfahrung in einem Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst,
- Kenntnisse und/oder berufliche Erfahrungen im Bereich des Asyl
- und/oder Ausländerrechts,
- Kenntnisse bzw. ein erhöhtes Interesse an informationstechnischen Instrumenten/Programmen,
- gute Fremdsprachenkenntnisse.

Hinweis: Für eine Tätigkeit in der LEA muss ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern vorhanden sein. Ein Nachweis hierüber ist im Falle einer Einstellung vorzulegen. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte noch keinen Nachweis bei.

**Ihr persönliches Profil**

Aufgrund der Aufgabenstellung sollten Sie in der Lage sein, flexibel auf unvorhergesehene Situationen einzugehen und über ein kundenorientiertes Verhalten verfügen. Daneben sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:

- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und offene Umgangsformen,
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit,
- Organisationsgeschick und Kooperationsbereitschaft,
- hohe Einsatzbereitschaft, besondere Flexibilität und Belastbarkeit,
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz.

Wir bieten Ihnen
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Familienfreundlichkeit Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung - FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert
- Individuelle Entwicklung Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden?

Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte unter folgendem Link bis zum ** **über unser online-Bewerbungsportal ein:
Hinweis: Im Rahmen der online-Bewerbung werden Ihnen u.a. einige Fragen zu Ihrem

Mehr Jobs von Bezirksregierung Arnsberg