Wissenschaftliche n Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Johann Heinrich von Thünen-Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Forstgenetik des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Großhansdorf sucht zum unbefristet in Vollbeschäftigung eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Bioinformatiker*in)

Im Rahmen des Arbeitsbereiches Genomforschung sind die Erforschung der genetischen Variation von Bäumen, deren Anpassung an unterschiedliche Umweltbedingungen sowie die Verbesserung von Zielmerkmalen wichtige wissenschaftliche Schwerpunkte. Dabei haben Technologien zur Genomsequenzierung und neue bioinformatische Methoden zur Analyse von Sequenzdaten in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein effektives Datenmanagement und effiziente bioinformatische Auswertungen mittels bedarfsorientierter Nutzung der Ressourcen des neu ausgebauten zentralen High-Performance-Clusters (HPC) in Braunschweig sind dabei essentiell.

Aufgabenbeschreibung:

- Administration des Linux-Systems des Thünen-Instituts für Forstgenetik auf dem zentralen HPC, speziell Nutzer
- und Softwaremanagement und fachliche Betreuung
- Planung, Entwicklung und Implementierung verschiedener bioinformatischer Pipelines
- Durchführung funktioneller und struktureller genomischer Analysen, zur Beantwortung von molekular-, evolutions
- und populationsgenetischen Fragen
- Etablierung von Algorithmen unter Nutzung künstlicher Intelligenz, insbesondere maschinelles Lernen, künstliche neuronale Netze und "Deep Learning"
- Analyse von großen phänotypischen Datensätzen, z.B. Daten aus Terrestrischem Laserscanning oder Spektralaufnahmen von Drohnen
- Beratung zu bioinformatischen Methoden und Forschungsdatenmanagement bei neuen Projektanträgen
- Betreuung von Datenbanken
- Erarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen und Einwerbung von Drittmitteln

Fachliches Anforderungsprofil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bioinformatik (Master of Science oder Universitäts-Diplom)
- Kenntnisse und Erfahrungen in Linux-Systemadministration sowie im Umgang mit Linux-Systemen beim Einsatz von wissenschaftlicher Software
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von wissenschaftlicher Software
- Fundierte Erfahrungen in bioinformatischen Analysen von Daten aus RNA- und DNA-Hochdurchsatzsequenzierungen
- Kenntnisse und Erfahrungen mit populationsgenomischen statistischen Methoden
- Kenntnisse in der Entwicklung und Pflege von Datenbanken und Webanwendungen
- Begeisterung für innovative Wissenschaft und Spaß an fachlichen Diskussionen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur team
- und projektbezogenen, selbständigen Arbeitsweise
- Bioinformatische Erfahrungen im Rahmen der Pflanzengenetik wünschenswert
- Kenntnisse zur Nutzung künstlicher Intelligenz wünschenswert

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (mit tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnisabschriften) elektronisch (möglichst als ein pdf-Dokument) unter dem Kennwort " FG_"_ bis zum an

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Institut für Forstgenetik

Sieker Landstr. 2

22927 Großhansdorf

Mehr Jobs von Johann Heinrich von Thünen-Institut