Aushilfskraft Für Die Durchführung Der - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Königswinter

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum im Wahlamt drei Stellen an als

**Aushilfskraft für die Durchführung der Europawahlen**:
Am 09. Juni 2024 findet in Deutschland die Europawahl statt.

Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser Wahl sucht das Wahlamt der Stadt Königswinter zur Unterstützung des Kernteams engagierte Mitarbeiter*innen (m/w/d) für eine befristete Beschäftigung von 7 Wochen. Innerhalb des Einsatzzeitraumes kann in der Regel kein Urlaub gewährt werden.

Sie möchten Demokratie hautnah miterleben und gestalten und sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe mit signifikantem gesellschaftlichem Mehrwert? Sie möchten mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen der Organisation eines Wahlereignisses bekommen? Dann freut sich das Wahlamt der Stadt Königswinter auf Ihre Bewerbung

Für Ihre Tätigkeit im Wahlamt müssen Sie volljährig sein, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift sowie die Grundrechenarten beherrschen. Zudem müssen Sie bereit sein, Überstunden zu leisten und am Wochenende — insbesondere am Wahlwochenende (08./09. Juni zu arbeiten.

Es handelt sich um teilbare Vollzeitstellen mit einem möglichen wöchentlichen Stundenvolumen von 19,5 bis 39 Stunden. Die Stellen sind befristet vom bis zu besetzen. Bitte geben Sie das gewünschte Stundenvolumen in Ihrer Bewerbung an. Eine Einarbeitung in das Aufgabengebiet wird gewährleistet.

**Ihre Aufgaben**:

- Die wahlberechtigten Einwohner und Einwohnerinnen von Königswinter haben voraussichtlich ab Anfang Mai 2024 die Möglichkeit, ihre Stimme im Rahmen der sogenannten "Direktwahl" (vorgezogene Briefwahl vor Ort) im Wahlamt abzugeben. Sie und Ihr Team sind für die Prüfung der Wahlberechtigung und die Ausstellung der Briefwahlunterlagen zuständig.
- Auch gehören die Fortschreibung des Wählerverzeichnisses und die Bearbeitung eingehender Briefwahlanträge zu Ihren Aufgaben.
- Das Wählerverzeichnis (Verzeichnis, in dem alle wahlberechtigten Personen eingetragen sind) wird zu einem gesetzlich festgelegten Stichtag erstellt. Nach diesem Stichtag werden alle Zuzüge, Wegzüge und Umzüge von wahlberechtigten Personen geprüft und verarbeitet. Auf Antrag sind im Ausland lebende Deutsche sowie in Königswinter lebende EU-Bürgerinnen in das Wählerverzeichnis aufzunehmen. Zudem werden von Ihnen und Ihrem Team die Briefwahlunterlagen erstellt und verschickt.
- Am Wahlwochenende erfolgt Ihr Einsatz in einem anderen Bereich, zum Beispiel im Wahlamt zur Betreuung der Wahlvorstände oder zur Beantwortung telefonischer Anfragen von Wähler*Innen.
- Nach dem Wahltag kontrollieren Sie die Wahlniederschriften auf ihre rechnerische Richtigkeit.
- Sie werden im Wahlamt der Stadt Königswinter, Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4 eingesetzt.

**Ihr Profil**:

- Sie bringen sich gewinnbringend und konstruktiv in ein Team ein
- Sie sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung
- Sie haben eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise, da Sie mit höchst sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Sie verfügen über digitale Kompetenz und sind bereit, sich schnell in neue PC-Anwendungen einzuarbeiten
- Sie sind bereit außerhalb üblicher Arbeitszeiten und am Wahlwochenende zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

- **eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)**:

- eine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
- Von Anfang an arbeiten Sie in einem freundlichen und hilfsbereiten Team. Sie erleben hautnah mit, wie Wahlen organisiert werden und können aktiv dazu beitragen. Zudem werden Sie umfassend eingearbeitet und können sich bei Fragen oder Problemen jederzeit an Kolleginnen und Vorgesetzte wenden.
- Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29. Februar 2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig).
- Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen
- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

null

Mehr Jobs von Stadt Königswinter