Fachbereichsleitung Kultur - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im
Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine gestaltungsfreudige Führungspersönlichkeit als**

**Fachbereichsleitung Kultur (m/w/d)**
**Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I**

**Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I**
**Die Vergütung erfolgt außertariflich I Bewerbungsfrist: 31. August 2023**

Der Fachbereich Kultur ist dem Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters zugeordnet, der somit auch als Kulturdezernent agiert. Der/Die Leiter/in des Fachbereichs erfüllt in enger Abstimmung mit dem Kulturdezernenten übergeordnete Aufgaben gegenüber den folgenden Kulturinstituten der Stadt Krefeld: Musikschule, Mediothek, Stadtarchiv, das Deutsche Textilmuseum, das Museum Burg Linn sowie die Kunstmuseen. Die Fachbereichsleitung nimmt gleichzeitig die Leitung des Kulturbüros der
Stadt Krefeld in Personalunion wahr. Hauptaufgaben sind die verantwortungsvolle Leitung in allen organisatorischen, personellen und finanziellen Belangen des Fachbereichs und des Kulturbüros sowie die Mitgestaltung und Verantwortung für die
Programmatik und die Qualität des Angebots der unterschiedlichen Aufgabenbereiche des Kulturbüros.

Die Position bietet einen umfangreichen Gestaltungsspielraum durch die direkte Angliederung an den Oberbürgermeister sowie durch die Vielfalt der angebundenen Kulturinstitutionen. Die Zusammenarbeit in der städtischen Gesellschaft ist durch sehr engagierte Fördervereine sowie ein hohes Bürgerengagement geprägt. Eine solide Haushaltslage und eine Breite an
Kompetenzen und Erfahrungen innerhalb der Teams ermöglicht eine abwechslungsreiche, dynamische Arbeitsweise.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie Ihre Unterlagen (max. 10 MB, PDF-Datei, KEX_3341_Ihr

**Ihr Profil Ihre Aufgaben**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mit » **Aufgaben der Fachbereichsleitung**: kulturellem Schwerpunkt - Allgemeine Kulturplanung zur Fortentwicklung des
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in kulturellen Lebens der Stadt Krefeld und dessen verantwortlicher Stellung mit vergleichbaren Aufgaben Wahrnehmung auf Basis der zu verfolgenden
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie ein ausgeprägtes kulturpolitischen Ziele kommunikatives Geschick im Umgang mit Mitarbeitenden - Entwicklung eines breitgefächerten anspruchsvollen
Kulturprogramms von oberzentraler Bedeutung sowie

**Darüber hinaus wünschenswert **Entwicklung von kulturellen Kooperationen auf lokaler,
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung der unterschiedlichen regionaler und internationaler Ebene, beides in

Verantwortungsbereiche unter den Gesichtspunkten kooperativer und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Innovation und Transkulturalität den Leitenden der Kulturinstitute
- Ausgeprägtes Interesse an kulturellen Themen und - Wahrnehmung der Dienst
- und Fachaufsicht gegenüber
Kenntnisse der aktuellen Krefelder Kulturlandschaft den Leitungen der Kulturinstitute
- Kooperativer, integrativer und moderierender - Mitarbeit in überörtlichen Arbeitsgemeinschaften und
Führungsstil Einrichtungen
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte - Vertretung der Stadt Krefeld in Ausschusssitzungen
Arbeitsweise sowie des Kulturdezernenten bei repräsentativen
- Durchsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick sowie Anlässen souveränes und verbindliches Auftreten - Vorbereitung/Abstimmung von Vorlagen für den Rat, für
- Ausgeprägte Fähigkeit zum Dialog und Austausch im Ausschüsse und für den Verwaltungsvorstand
Hinblick auf die anderen Kulturinstitute und die freie » **Aufgaben als Leitung des Kulturbüros (in**
Kulturszene **Personalunion)**:

- Im Idealfall organisatorische, rechtliche sowie - Pflege und Entwicklung eines vielfältigen verwaltungs
- und finanztechnische Kompetenzen im Kulturprogramms unter der Dachmarke "Kulturbüro" für
Kulturbereich Krefeld und das Umland
- Erfahrungen in der Akquirierung von Drittmitteln - Organisation eines vielfältigen Kulturangebots an den wünschenswert Standorten Villa Merländer, Fabrik Heeder,
- Medienkompetenz im Umgang mit (neuen) Niederrheinisches Literaturhaus, NS
- Informations
- und Kommunikationstechnologien von Dokumentationsstelle sowie KRESCHtheater
Vorteil - Erarbeitung von Förderkonzepten und -maßnahmen
- Die Bereitschaft, an Fortbildungsveranstaltungen zur Stärkung der Kulturarbeit und der freien K

Mehr Jobs von Stadt Krefeld