Fachbereich Biologie/chemie - Hannover, Deutschland - Universität Osnabrück

Universität Osnabrück
Universität Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)**
**(Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%)**:
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Eine kontrollierte Permeabilisierung von Zellen für den Transport von synthetischen Peptiden und anderen Biomolekülen in das Zytosol würde die Entwicklung neuer Therapeutika erheblich fördern, stellt aber auch eine große Herausforderung für die medizinische Chemie dar. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber wird an einem interdisziplinären Projekt arbeiten, in dem neuartige supramolekulare Materialien auf ihre Fähigkeit hin untersucht werden, den Transport von Fracht durch die Plasmamembran zu fördern und Reaktionswege auf Zellschäden auszulösen. Zu diesem Zweck werden Oberflächenarchitekturen von membrandestabilisierenden supramolekularen Materialien mit superauflösender Live-Zell-Bildgebung kombiniert, um den Frachttransport und das mit der Membranreparatur verbundene Lipid-Dynamiek an spezifischen Stellen der Zellpermeabilisierung in Echtzeit zu visualisieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit in einem Teilprojekt des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs
- Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der molekularen Biowissenschaften, Biochemie oder Biophysik
- Ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Forschung
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu multilateraler Forschungskooperation
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- Modernste Labor
- und Geräteinfrastruktur am Zentrum für Zelluläre Nanoanalytik (CellNanOs)
- Mitarbeit an einem spannenden und hochaktuellen Forschungsprojekt
- Intensive und interdisziplinäre Betreuung durch Projektleiter*innen und methodische Expert*innen
- Integration in ein strukturiertes, maßgeschneidertes Promotionsprogramm
- Kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Teams

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr Jobs von Universität Osnabrück