Sachbearbeiter/in (M/w/d) Im Bereich Der - Bottrop, Deutschland - Stadt Bottrop

Stadt Bottrop
Stadt Bottrop
Geprüftes Unternehmen
Bottrop, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit
- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Im Jugendamt der Stadt Bottrop ist zum folgende Vollzeitstelle (39,0 bzw. 41,0 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen:
**Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Koordinierungsstelle Vormundschaften"**

**(EG 9c TVöD-V bzw. Bes.Gr. A 10 LBesG oder EG S 12 TVöD-SuE)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Fallunspezifische / organisatorische Tätigkeiten:

- Akquise ehrenamtlicher Pfleger/innen & Vormünder/innen durch
- die Organisation von Werbemaßnahmen
- die Organisation und Durchführung von Informations
- und Schulungsveranstaltungen
- die Erstellung und Verwaltung einheitlicher Bewerbungsbögen
- Netzwerkarbeit
- Aufbau & Pflege eines Akquisenetzwerkes
- Aufbau & Pflege eines Pools ehrenamtlicher Vormünder Organisation und Durchführung von Fortbildungs
- und Fachaustauschveranstaltungen inkl. Vor
- und Nachbereitung

Fallspezifische Tätigkeiten:

- Überprüfung der Bewerber/innen für ehrenamtliche Pfleg
- & Vormundschaften
- Pfleger
- / Vormündervorschlag im Einzelfall
- Begleitung & Beratung ehrenamtlicher Pfleg
- & Vormundschaften inkl. Dokumentation und Berichtswesen ggü. dem Familiengericht Schnittstellenarbeit zwischen dem Bereich der Vormundschaften und den sozialen Diensten des Jugendamtes sowie freien Trägern der Jugendhilfe

Ihr fachliches und persönliches Profil:

- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in) oder Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Laws (FHöV bzw. HSPV)) oder abgeschlossene Diplom-Prüfung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. Bachelor-Abschluss "Soziale Arbeit" mit staatlicher Anerkennung
- ausgeprägte Sozialkompetenz
- selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
- hohes Maß an Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- gestalterische Kreativität
- allgemeine EDV-Kenntnisse sowie
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Veranstaltungen außerhalb der Kernarbeitszeit

Erfahrungen im Bereich der Vormundschaften, des SGB VIII und/oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.

Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll
- und Teilzeitbeschäftigung
- großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport
- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder und vieles mehr

Bewerbungen von Teilzeitkräften sind möglich. Der Stundenumfang ist individuell abzustimmen.

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen.

Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Jugendamt (51) an Herrn Kiy (Tel.: 02041 /

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Herr Geißler (Tel.: 02041 / gerne zur Verfügung.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich zum **
in elektronischer Form über unser Onlineformular

oder an die

Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach

Mehr Jobs von Stadt Bottrop