Businessanalyst in Geschäftsprozessmanagement - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ob Anträge, Genehmigungen oder Zuschüsse. Wir regeln das.

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist:

E13 TVöD / A13 (4. QE)

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 11853**

**Ihr Einsatzbereich**:
Sozialreferat, Geschäftsprozess
- und Anforderungsmanagement, Orleansstraße 50, 81667 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

**Was erwartet Sie**:
Sie erheben, analysieren, modellieren und identifizieren Optimierungspotenziale von Prozessen und Prozessgruppen des Sozialreferats. Dabei unterstützen Sie die Fachbereiche des Referates bei der Optimierung und Digitalisierung ihrer Prozesse und Arbeitsabläufe. Zudem etablieren Sie das strategische Geschäftsprozessmanagement im Sozialreferat und entwickeln es weiter.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 13 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €4.572,60 bis €5.646,68 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts
- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

**Sie verfügen über**:

- eine Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder
- eine Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften mit einem Feststellungsvermerk in der letzten periodischen Beurteilung oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium

und
- besonders herausragende Fachkenntnisse mit praktischer Erfahrung im Bereich Geschäftsprozessmanagement sowie in der Begleitung von organisatorischen Veränderungsprozessen

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: zu den Techniken der Geschäftsprozessanalyse, zur Optimierung von Prozessen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen, in der Prozessmodellierung, zur Rollen
- und Zuständigkeitsmatrix sowie zu Lösungen und Best Practices samt Methoden der Qualitätssicherung
- Ergebnis
- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen, Entscheidungsfreude, fachliche Problemlösungskompetenz, Genauigkeit und strategisches Geschick
- Kooperations
- und Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen

**Von Vorteil sind**:

- Kenntnisse im Anfoderungs
- und Projektmanagement
- Erfahrungen in der Organisationslehre, insbesondere zur Aufbau und Ablauforganisation
- Kenntnisse in der Wissensvermittlung

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

**Sie haben Fragen**:
Fachliche Fragen
Sebastian Ammer,
Tel. 089/ ,

Fragen zur Bewerbung
Timo Prelipceanu,
Tel. 089/ ,

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.

**Ihre Bewerbung**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung Bi

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München