Referentin Bzw. Referent - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Leitstelle Klima im Amt für Energie und Klima koordiniert die Klimapolitik des Senates und ist für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Hamburger Klimaplans zuständig. Metropolen wie Hamburg spielen eine wichtige Rolle zum Erreichen der nationalen und internationalen Klimaziele. Ein wesentliches klimapolitisches Ziel ist die Entwicklung Hamburgs zu einer klimagerechten Stadt. Um die Zielerreichung bezüglich der vereinbarten Klimaschutzziele nachverfolgen zu können, ist ein umfangreiches Monitoringsystem auf verschiedenen Ebenen etabliert, das weiterentwickelt werden soll. Dies umfasst neben dem CO2-Monitoring u.a. Indikatoren und die Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen auf die Zielerreichung. Die Stadt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Kommen Sie in unser Team und übernehmen Sie hierfür gemeinsam mit uns Verantwortung

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- steuern und entwickeln die Berichterstattung zur Erreichung der Hamburger Klimaschutzziele weiter,
- koordinieren das CO2-Monitoring in Abstimmung mit den verantwortlichen und beteiligten Ressorts,
- entwickeln die Messbarkeit der Zielerreichung auf unterschiedlichen Ebenen weiter, u.a. Entwicklung und Prüfung zielführender Indikatoren,
- stimmen das CO2-Monitoring mit dem übergeordneten Klimacontrolling (u.a. Maßnahmenumsetzung, Mittelvergabe) ab und
- berichten an die Behördenleitung, die Senatskommission für Klimaschutz und Mobilitätswende, die bürgerschaftlichen Ausschüsse und die Öffentlichkeit.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Umwelt
- oder Energiewissenschaften, Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt auf Umwelt, Wirtschaft oder Energien oder eine vergleichbare Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

**Vorteilhaft**
- mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der datengeleiteten Analyse und methodischem Vorgehen zur Datenauswertung
- Erfahrung in der Analyse komplexer Zusammenhänge und Erarbeitung konzeptioneller Ansätze in den Bereichen Energie
- oder Klima
- Erfahrungen in Energie
- und Klimaschutzthemen, gute Kenntnisse der Hamburger Klimapolitik und der Hamburger Verwaltung sowie im Umgang mit digitalen Informationssystemen
- kooperative und interdisziplinäre Arbeitsweise, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln, Teamfähigkeit, Fähigkeit, unter hohem Zeitdruck konzentriert zu arbeiten

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13
- Teamgeist - Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, nehmen uns Zeit und Raum für fachlichen Austausch und freuen uns über neue Ideen.
- Work-Life-Balance - Privatleben und Beruf sind bei uns in jedem Fall vereinbar. Sie haben flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten und können anteilig im Homeoffice arbeiten.
- Weiterentwicklung - Im stadteigenen Zentrum für Aus
- und Fortbildung stehen Ihnen kostenfrei diverse Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung. Die Teilnahme an diesem unterstützen wir ausdrücklich
- Faire Bezahlung - Bei uns werden gleiche Aufgaben garantiert auch gleich bezahlt.
- Nachhaltig zur Arbeit - Ihnen steht bei Bedarf vergünstigt ein hvv-ProfiTicket zu oder Sie leasen sich ein Dienstfahrrad (nur für Beamtinnen und Beamte).

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg