Mitarbeiter Für Ausgleichs- Und Direktzahlungen - Plauen, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Plauen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: 08523 Plauen
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 31/2023

Bewerbungsadresse

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Personalreferat, Kennziffer: 31/2023
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden

Das Referat 37 ist für das Verwaltungsverfahren für die Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung sowie die Umsetzung des Fachrechts, insbesondere auf den Gebieten Düngung, Pflanzen
- und Bodenschutz sowie der Nutztierhaltung zuständig.

**Aufgabengebiet**:
Antragsbearbeitung (Antragsannahme geobasierter Anträge sowie Verwaltungskontrollen/ Datenbearbeitung und -prüfung)
- Vollständigkeitsprüfung der Antragsunterlagen, Einholung und Bearbeitung von Mitteilungen zu Antragsdaten
- Erfassung von Flächenveränderungen sowie Prüfung und Übernahme geobasierter Daten in die jeweiligen DV-Programme im Rahmen der Verwaltungskontrolle
- Recherche und Zusammenstellung von Antragsdaten und Übersichten aus den Fach
- bzw. GIS-Programmen und Akten
- Retroaktive Antragsbearbeitung zur Vorbereitung von Rückforderungen

Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben im Rahmen von Vor-Ort-Kontrollen einschließlich Flächenmessungen und Fernerkundungen
- Teilnahme an Kontrollen vor Ort im Rahmen des Flächenmonitorings, Überprüfung von Auflagen und Verpflichtungen
- Mit den Vor-Ort-Kontrollen in Zusammenhang stehende vorbereitende Tätigkeiten (z.B. Zusammenstellung erforderlicher Unterlagen zur Durchführung der Kontrollen, Prüfung der Schläge am Bildschirm)
- Erfassung/Übernahme der Kontrollergebnisse in das einschlägige DV-Programm
- GPS-Messungen im Rahmen der Fernerkundung sowie zusätzliche Dokumentation einschließlich Sicherung und Verwahrung von Beweismitteln, Anfertigen von Fotos u. ä. zur Vervollständigung der Kontrollakte

**Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich**:

- Berufsabschluss in der Landwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachangestellter (m/w/d) für Bürokommunikation oder vergleichbarer Abschluss
- sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW)

**Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil**:

- Berufserfahrung in der Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der landwirtschaftlichen Förderung
- anwendungsbereite Kenntnisse in der Arbeit mit GIS-Programmen und GPS-Messtechnik
- landwirtschaftlicher Sachverstand

Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie sehr gutes Kommunikationsvermögen. Darüber hinaus werden eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie die Befähigung zur Arbeit im Team erwartet. Zudem ist die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch außerhalb des Dienstgebietes) und eine gute körperliche Belastbarkeit notwendig, da die Tätigkeit insbesondere bei Vor-Ort-Terminen auch das Zurücklegen erheblicher Wegstrecken zu Fuß - auch auf unbefestigten Geländeabschnitten - erfordert.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team
- eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsformen
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch an internen Fortbildungseinrichtungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr gemäß - 26 TV-L
- die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Die Stelle ist befristet **bis zum **zu besetzen

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt **40 Stunden**

Die Eingruppierung erfolgt in **Entgeltgruppe 6 **des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.

Hinweis: Wir bitten darum, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen