Auszubildende/ Auszubildenden - Brodenbach, Deutschland - WSA Mosel-Saar-Lahn

WSA Mosel-Saar-Lahn
WSA Mosel-Saar-Lahn
Geprüftes Unternehmen
Brodenbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn **sucht **zum ** für den Außenbezirk Brodenbach eine/einen

**Auszubildende/Auszubildenden (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)**:
Der Ausbildungsort ist Brodenbach.

Bewerbungsfrist 25. Februar 2023

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn Ausbildung

Bewerbergruppe: Auszubildende

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Mosel-Saar-Lahn

Ort: Brodenbach

PLZ: 56332

Bundesland: Rheinland-Pfalz

**Dafür brauchen wir Sie**:
Die Ausbildungsschwerpunkte sind unter anderem:

- Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Wasserfahrzeugen
- Führen, Laden und Löschen von Wasserfahrzeugen
- Setzen von schwimmenden Schifffahrtszeichen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Guter Hauptschulabschluss, qualifizierter Sekundarabschluss I oder Abitur
- Freischwimmerschein
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten

**Das wäre wünschenswert**:

- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Technisches Grundverständnis
- Handwerkliches Geschick

**Das bieten wir Ihnen**:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben.

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.

Es erwarten Sie in Ihrer dreijährigen Ausbildung interessante, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

**Besondere Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum ** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis (sofern vorhanden) oder letztes Schulzeugnis, Freischwimmernachweis und Praktikumszeugnisse) **als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **"Ausbildung/Abschlüsse" **Ihren entsprechenden Schulabschluss.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

**Ansprechperson**:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, Standort Trier, Herr Lentes (Tel.: oder Frau Beck (Tel , sowie am Standort Koblenz, Frau Keul , zur Verfügung.

Mehr Jobs von WSA Mosel-Saar-Lahn