Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Insbes - Berlin, Deutschland - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hier können Sie mit Ihrem Wissen Menschen inspirieren

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin - Berlin School of Economics and Law - ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca Studierende aus rund 100 Ländern in 56 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich rund 260 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 900 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebs
- und Volkswirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial
- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt.

Der Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft - Technik bietet derzeit ca duale Studienplätze in 15 Disziplinen in den Bereichen Wirtschaft und Technik an, bei denen die motivierenden und methodischen Vorteile einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis genutzt werden. Die Absolventinnen/Absolventen der Bachelor-Programme verfügen nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren über fundierte Fachkenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in einem der über 700 Partnerunternehmen. Der enge Kontakt zu renommierten Unternehmen und der dadurch mögliche kontinuierliche Austausch mit der Wirtschaftspraxis ist das wichtigste, prägende Wesensmerkmal aller Studiengänge des Fachbereichs.

Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 180 aktive Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund "UAS 7 - Alliance for Excellence", einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur gemeinsamen Qualitätssicherung und Internationalisierung.

Am Fachbereich 2 "Duales Studium Wirtschaft - Technik" der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist folgende Stelle zu besetzen:
eine Professorin/ein Professor (m/w/d)
für
"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Immobilienbewertung und -investition"

**Kennzahl**: 069N_P_2023

**Besoldungsgruppe**: W2

**Bewerbungsschluss**:

**Ihr Wirkungsfeld**:

- Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Immobilienbewertung - nationale und internationale Wertermittlungsverfahren, Beleihungswertermittlung - und die Immobilieninvestition, mit jeweils enger Anknüpfung an das Thema ESG als interdisziplinärem Megatrend der Immobilienwirtschaft, d.h., nachhaltiges ESG-konformes Immobilien-management in der Lehre und in der angewandten Forschung des Fachbereichs vertreten. Darüber hinaus wird die Übernahme von Grundlagen
- Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, beispielsweise in den Modulen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Internes Rechnungswesen erwartet.
- Im Rahmen der Professur sollen auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache konzipiert, durchgeführt und in internationale Projekte des Fachbereichs Duales Studium Wirtschaft - Technik eingebracht werden.
- Die Übernahme sowie die Betreuung der Studierenden bei der Anfertigung von Praxistransferarbeiten und Abschlussarbeiten gehört ebenso zu den Aufgaben der Professur wie die curriculare Weiterentwicklung des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre" zu den oben genannten Themenschwerpunkten.

**Ihr Anforderungsprofil**:
Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist die Erfüllung der Voraussetzungen des - 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erforderlich.

Neben einem abgeschlossenen einschlägigen Studium der Wirtschaftswissen-schaften oder Ingenieurwissenschaften mit expliziter Schwerpunktbildung in oben genannten Bereichen und fachadäquater Promotion werden mehrjährige berufsspezifische Erfahrungen im Bereich Immobilienbewertung und -investition vorausgesetzt. Einschlägige wissenschaftliche Publikationen, ggf. Positionierung in einschlägigen Fachverbänden (z.B. RICS, gif), Fähigkeiten bei der Vermittlung wissenschaftlicher Methodenkompetenz sowie einschlägige Lehrerfahrungen auf dem Gebiet der Professur werden erwartet. Kompetenzen im internationalen Bereich sind von Vorteil.

Erwartet wird zudem die im Rahmen der Lehre in dualen Studiengängen besonders wichtige Bereitschaft zur praxisorientierten Kooperation mit den am Studium beteiligten Partnerunternehmen der Hochschule.

Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstpflich-ten. Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr
- und Lernformen sind wünschenswert.

Die Berücksichtigung von Gender
- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre wird erwartet.

**Bewerbung**:
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern,
wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Mehr Jobs von Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin