Sachbearbeitung in Der Arbeitsgruppe - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Klosterstraße 64, 10179 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, eine
**Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Beteiligungsmanagement - Berliner Bäder Betriebe (w/m/d)**:
**Kennziffer: IV 05/2023**:
**Entgeltgruppe: E 11 TV-L (Bewertungsvermutung)**:
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst:
Sachbearbeiter/in in der Arbeitsgruppe mit den Zuständigkeiten für:

- Berliner Bäder-Betriebe (BBB) - Anstalt des öffentlichen Rechts
- Bäderangelegenheiten
- BBB Infrastruktur-GmbH & Co. KG (BBB Infra) und BBB Infrastruktur-Verwaltungs GmbH
- Olympiastadion Berlin GmbH (OStaBG)
- Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH

mit den Aufgabenschwerpunkten:

- Umfassendes Monitoring und Controlling der gegenseitigen Rechte und Pflichten nach dem "Bädervertrag über die Finanzierung des Betreibens, Erhaltens und Entwickelns öffentlicher Bäder zur Absicherung der Daseinsvorsorge" in enger Abstimmung mit der für den Bädervertrag zuständigen Arbeitsgruppe sowie den Berliner Bäder-Betrieben (BBB)
- Erfüllungskontrolle über die Vertrags
- und fristgerechte Erbringung der vom Land Berlin bestellten Leistungen durch die BBB, insbesondere in Bezug auf Art und Umfang der bestellten Wasserzeiten sowie hinsichtlich der konsumtiven Instandhaltungsmaßnahmen und der Umsetzung des Anreizsystems
- Prüfung der jährlichen Schlussabrechnung nach dem Bädervertrag sowie ggf. Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlages zum Umgang mit festgestellten Über
- und Unterzahlungen der BBB gemäß den entsprechenden Regelungen des Bädervertrages (Verrechnung, Neuvortrag, Finanzierung Anreizsystem); Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für den Umgang mit Leistungsstörungen der BBB gemäß den entsprechenden Regelungen des Bädervertrages
- Mitarbeit an der Entwicklung eines Konzeptes für ein kennzahlengestütztes, standardisiertes und regelmäßiges Berichtswesen; Auswertung und Aufbereitung der von den BBB übermittelten Kennzahlen für die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport sowie Erarbeitung der entsprechenden Berichte und Vorlage für die Hausleitung, die Gremien und das Parlament
- Mitarbeit an der Evaluation und Weiterentwicklung des Bädervertrages insbesondere im Hinblick auf die Themen des Arbeitsgebietes
- Erstellen schriftlicher Stellungnahmen, Bearbeitung von Parlamentsangelegenheiten, Entwurf für Votierungen, Sitzungsvorbereitungen und Verfassen von Berichten; Teilnahme an Gremiensitzungen und Gesprächsterminen im Rahmen der zugeordneten Aufgaben und Themen sowie deren Dokumentation

**Formale Anforderungen**:
Für Tarifbeschäftigte:

- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten sowie Abschluss des Verwaltungslehrgangs II **oder**:

- abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Wirtschafts-, Sport
- oder Politikwissenschaften **oder**:

- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- sichere Kenntnisse des Bädervertrages
- Kenntnisse des Bäder-Anstaltsgesetzes sowie Satzungen der Berliner Bäder Betriebe
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse über die Prüfung von Schlussabrechnungen und Leistungsstörungen
- Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Kennzahlensysteme und ihre Nutzung zur Steuerung von Unternehmen
- Kenntnisse über Methoden des Monitorings und Controllings zur Steuerung von Prozessen und Unternehmen
- Kenntnisse über Funktionen, Funktionsweisen, Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung (insbesondere Funktion und Arbeitsweise des Senats und der parlamentarischen Gremien, Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung Teil I und II)
- IT-Kenntnisse in Standardanwendungen sowie Umgang mit Intranet und Internet

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine organisationsfähige sowie kommunikationsfähige Persönlichkeit gesucht, die über Ziel
- und Ergebnisorientierung verfügt.

**Weitere Hinweise**:
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Land Berlin