1 Stelle Zur Promotion Im Rahmen Eines - Dortmund, Deutschland - Technische Universität Dortmund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur
- und

Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts
- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700

Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht

nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
- Einzigartige Forschungsinfrastruktur im Ruhrgebiet mit

zehn Professuren an vier wirtschaftswissenschaft
- lichen Fakultäten mit umfangreichem Netzwerk an
lokaler und internationaler Expertise.
- Familienfreundliches Umfeld, das Chancengleichheit

und Vielfalt fördert. Das Graduiertenkolleg begrüßt
Bewerbungen von Eltern und Bewerber*innen mit
Kinderwunsch.
- Internat. Bewerber*innen sind herzlich willkommen

Das Programm ist komplett in englischer Sprache und
wir unterstützen angenommene internationale
Studierende bei der Beschaffung von Visa, Unterkunft
usw.
IHRE QUALIFIKATION:

- Forschungsorientierter Masterabschluss bis Oktober

2023 in Wirtschaftswissenschaften oder einem
verwandten Fachgebiet (z. B. Mathematik, Statistik).
Ein fundierter wirtschaftswissenschaftlicher
Hintergrund auf fortgeschrittenem Masterniveau ist
wünschenswert, kann aber durch einen fundierten
Hintergrund in Mathematik oder Statistik kompensiert
werden.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Ökonometrie sowie

Erfahrung in der Programmierung und im Umgang mit
großen Datensätzen sind von Vorteil.
- Forschungsinteressen auf dem Gebiet regionaler

Disparitäten und eine ausgeprägte Leidenschaft für die
Forschung.
Die Ursachen und Folgen regionaler Disparitäten werden sowohl
in der Wissenschaft als auch in der Öffentlichkeit lebhaft
diskutiert. Unser von der Deutschen Forschungs-gemeinschaft
(DFG) gefördertes Graduiertenkolleg "Regionale Disparitäten
und Wirtschaftspolitik" wird gemeinsam von der Universität
Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und der
Technischen Universität Dortmund durchgeführt.

Das übergeordnete Ziel des Graduiertenkollegs (GRK) ist es, eine
hervorragende Ausbildung zu bieten und gleichzeitig einen
Beitrag zur Forschung in diesem Bereich zu leisten. Das
Graduiertenkolleg vereint das Fachwissen von
Wissenschaftler*innen mit unterschiedlichem wirtschaftlichem
Hintergrund (z. B. Arbeit, öffentlicher Sektor, Makroökonomie,
Gesundheit) und damit unterschiedlichen methodischen
Fähigkeiten, institutionelles Wissen und Datenzugang und
verspricht international sichtbare wissenschaftliche Ergebnisse
und ein hervorragendes akademisches Ausbildungsumfeld für
Doktorand*innen.

WIR BIETEN:

- Ein maßgeschneidertes Qualifizierungsprogramm, das

hohe Forschungsaufenthalte und hochwertige Doktor
- arbeiten in drei Jahren ermöglicht, einschließlich
gezielter Kursarbeit, Finanzierung von (internationalen)
Forschungsaufenthalten, Konferenzen und Sommer
- schulen sowie ein hervorragendes Betreuungsumfeld
und Unterstützung auf dem Arbeitsmarkt.
Promotionsstelle im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs
(75%, TV-L E13, 3 Jahre mit der Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung) ab Oktober 2023

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie
uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der
gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie
diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen
Unterlagen bis unter der Ref.Nr. w17-23:
Technische Universität Dortmund, Prof. Dr. Philip Jung,

Makroökonomie, Fakultät Wirtschaftswissenschaften,

44221 Dortmund

Für Fragen steht zur Verfügung: Prof. Dr. Philip Jung,

Mehr Jobs von Technische Universität Dortmund