Referatsleitung Kindertageseinrichtungen - Duesseldorf, Deutschland - Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**:
Referatsleitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

Das Generalvikariat mit seinen Stabs
- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Wir suchen für unsere Hauptabteilung Finanzen, Abteilung Finanzen & Controlling im Seelsorgebereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Referatsleitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)**:
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung sowie strategische und konzeptionelle Fortentwicklung des Referats nach Zielvorgabe der Abteilung
- Führen und Fortentwickeln der Mitarbeiter/innen sowie Budgetverantwortung für das Referat
- Sicherstellung der Umsetzung rechtlicher Belange für Kindertageseinrichtungen im Bereich des Staats
- und Landesrechts sowie bistumsbezogener Regelungen
- Information und Beratung zu strukturellen, finanziellen, personellen und rechtlichen Fragestellungen im Bereich der Kindertagesstätten
- Unterstützung der Träger bei komplexen Verhandlungen
- Sicherstellung von Verfahren und Anwendungen zur Kita-Verwaltung (Kita-PLUS)
- Qualitätsmanagement und Controlling
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Institutionen auf Bistums-, Landes
- und Bundesebene, Vertretung in den sachbezogenen Gremien, Arbeitsgemeinschaften und Ausschüssen
- transparente und kontinuierliche Kommunikation gegenüber den Stakeholdern

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse von und Erfahrungen im Aufgabenbereich von Kindertageseinrichtungen
- Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabenfeldern
- ausgeprägte Kommunikations-, Moderations
- und Teamfähigkeit für eine gelingende Kooperation mit unterschiedlichen Partnern auf Bistums-, Landes
- oder Bundesebene
- sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

**Wir bieten Ihnen**:

- eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits
- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 15)
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort
- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks
- und Mittagessensangeboten
- teambildende Veranstaltungen
- Beratungs
- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und zur Pflege von Angehörigen
- Fahrradleasing, Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Holger Richter unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte **in einer PDF-Datei bis zum 12. April 2023** unter Angabe der **Kennziffer ** an

Mehr Jobs von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln