120/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 120/2023

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Maschinenbau ist am Institut für Werkstoff
- und Fügetechnik, Lehrstuhl Fügetechnik eine Stelle zur

wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d)

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**:

**Befristung**:


**Arbeitszeit**:
100 %

Das Institut für Werkstoff
- und Fügetechnik bearbeitet zahlreiche Forschungsprojekte für die Industrie und andere Drittmittelgeber auf dem Gebiet des generativen Schweißens. In diesem Rahmen ist eine Stelle, in einem vom BMWK-geförderten Forschungsprojekt zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Aufbau bzw. Anpassung der Versuchsstände zur Durchführung von Lichtbogenschweißungen
- Schweißtechnologische Untersuchungen an Prüfkörpern
- Durchführung experimenteller Arbeiten inkl. zerstörender und zerstörungsfreier Prüfung
- Wissenschaftliche und organisatorische Betreuung studentischer Arbeiten sowie Publikationstätigkeit
- Durchführung und Auswertung von Literatur
- und Patentrecherchen
- Ableitung von Forschungsbedarf, Erstellung eines Forschungsantrages
- Enge Kooperation mit industriellen Partnern inkl. Reisetätigkeit

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) im Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung "Produktionstechnik" oder "Wirtschaftsingenieur"
- Überdurchschnittliches Wissen zu technologisch-physikalischen und metallurgischen Vorgängen beim Metallschutzgasschweißen
- Exzellente Kenntnisse zur schweißtechnischen Verarbeitung von Aluminiumlegierungen
- Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, experimentelles Geschick und Promotionswilligkeit
- Kommunikations-, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.Ing. Sven Jüttner: Tel. 0391/ bzw. per E-Mail:

Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes weitere Vorteile, moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein von den Mitarbeitenden sehr geschätztes gutes Miteinander. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Sport
- und Freizeitangebote, eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.

Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2023 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg