Standortmanagement Im Facility Management Campus - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Standortmanagement im Facility Management Campus Science City Hamburg Bahrenfeld
- EinrichtungAbteilung Liegenschaftsmanagement, Referat Technisches Gebäudemanagement
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleDie Universität Hamburg nutzt zurzeit ca m2 Bruttogeschossfläche (BGF), die sich auf 226 Gebäude verteilt. Das Liegenschaftsmanagement ist im Gebäudemanagement verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der universitären Gebäude und kümmert sich um alle Belange des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements. Gegenwärtig findet am Standort "Science City in Hamburg Bahrenfeld" eine bauliche Entwicklung größeren Ausmaßes mit erhöhten Anforderungen an den Betrieb statt.

Aufgabengebiet
- Hauptansprechperson für sämtliche Betriebsthemen am Standort
- Betreiberpflichten und Dokumentationspflichten für einen rechtssicheren Betrieb wahrnehmen, u. a. für prüf
- und überwachungspflichtige Anlagen (PVO-Prüfungen) sowie der Instandhaltungs
- und den Verkehrssicherungspflichten
- Vorgesetztenfunktion für das Standortteam und Wahrnehmung des Arbeitsschutzes
- (Projekt-)Leitung für die Ausführung von Herrichtungs
- und Instandsetzungsmaßnahmen und eigen-verantwortliche Überwachung der Einhaltung von Terminen, Qualität und Standortbudget sowie Mitwirkung und Aufstellung der jährlichen Budgetplanung (CapEx und OpEx-Maßnahmen)
- effiziente Arbeitsabläufe sowie die Optimierung von Schnittstellen angrenzender Organisationseinheiten sowie die Qualitäts
- und Dienstleistungssteuerung externer Dienstleistender sicherstellen
- komplexe technische Anlagen betreuen, optimieren und Fehleranalyse durchführen, insbesondere in den Laboren überwachen und parametrisieren Sie mittels heterogener Steuerungssysteme der anspruchsvollen Gebäudeleittechnik und entsprechender Sensorik die technischen Anlagen
- Umzüge am Standort koordinieren
- bei interdisziplinären Projektarbeiten am Standort mitwirken sowie diese koordinieren
- Uniweite Prozesse und Standards am eigenen Standort umsetzen und sicherstellen

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Facility Management, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Erfahrung in der Personalführung von Serviceteams
- umfangreiche Erfahrungen im technischen-/infrastrukturellen Gebäudemanagement mit der Sicherstellung und rechtssicheren Umsetzung von Betreiber-/Prüfpflichten
- umfangreiche Erfahrungen im Betrieb/Instandhaltung der Gebäude
- und Haustechnik
- umfangreiche Erfahrungen in der Projektleitung sowie im Projektmanagement
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung von HOAI, VOB, BGB, VOL (A) und VOL (Bau)
- Erfahrung der Budgetsteuerung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- vertieftes Verständnis der Regeltechnik, insbesondere von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) sowie der branchenüblicher Bussystemen (z. B. EIB, LON, KNX, etc.)
- ausgewiesene Kenntnisse der Unfallverhütungs
- und Arbeitsschutzvorschriften
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich des baulichen
- und technischen Brandschutzes, insbesondere des organisatorischen Brandschutzes
- Erfahrungen im Umgang mit SAP/R3, CAFM, MS Office
- selbständige/konzeptionelle Arbeitsweise mit ausgeprägten Problemlösekompetenz
- reflektierte und dienstleistungsorientiere Handlungsweise
- Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen
- hohe Einsatzbereitschaft bei großer Flexibilität

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir beg

Mehr Jobs von Universität Hamburg