Verwaltungskraft (M/w/d) Stabsstelle Klimaschutz - Regensburg, Deutschland - Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Stadt Regensburg
Geprüftes Unternehmen
Regensburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten**

**Wir suchen eine/-n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz.**

Die Stadt Regensburg übernimmt Verantwortung für die Zukunft. Zur Eindämmung des Klimawandels und Anpassung an bereits sichtbare Folgen wurden sowohl ein Klimaschutz
- als auch ein Klimaresilienzmanagement eingerichtet und in einer Stabsstelle zusammengefasst. Die Stabsstelle ist direkt dem Umweltbürgermeister zugeordnet.

Beim Klimaschutz hat sich die Stadt Regensburg ehrgeizige Ziele gesetzt: Die Treibhausgasemissionen in Regensburg sollen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Außerdem sollen die Stadtverwaltung bis 2030 und die Gesamtstadt bis 2035 klimaneutral werden. Um Bürger/-innen beim privaten Klimaschutz bestmöglich zu unterstützen, bietet die Stadt Regensburg vielfältige Fördermöglichkeiten.

Beim klimaresilienten Management beschäftigt sich die Stadt mit den Auswirkungen des Klimawandels, zum Beispiel dem Schutz vor Starkregenereignissen oder Maßnahmen gegen Hitze.

Die Stabsstelle stößt klimarelevante städtische Aktivitäten an, trägt sie zusammen und koordiniert sie.

Stellenausweisung**:EG 6 TVöD, A 6/A 7 BayBesG (*)**

Befristung**:unbefristet**

Arbeitszeit**:Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Selbstständige Durchführung der Fördervorhaben Regensburg effizient, insbesondere:

- verbindliche Entscheidungen über den Erlass von Förderbescheiden
- verwaltungsrechtliche und haushaltsmäßige Abwicklung des Förderverfahrens
- Mitarbeit beim Klima
- und Klimaresilienzmanagement, insbesondere:

- verwaltungsmäßige Bearbeitung von Projekten und Maßnahmen
- IP-Anmeldungen und haushaltsmäßige Abwicklung von Projekten und Maßnahmen
- Antragstellung bei Förderprogrammen der EU, des Bundes und des Landes in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzmanagerin und der Klimaresilienzmanagerin
- Erledigung von Vorzimmertätigkeiten (z. B. Terminplanung, Besprechungsvorbereitung, Erstellung von Beschlussvorlagen)

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

**Worauf kommt es uns an?**

**Bewerbungsvoraussetzungen**:

- Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, **oder**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte /-r (m/w/d) (VFA-K) **oder**:

- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten
- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I/ BL I) **oder**:

- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Ausbildungen im Jahr 2024 abschließen
- Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) sind bereit zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) zu absolvieren

**Zudem erwarten wir**:

- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Programme), Kenntnisse von OK.EWO und OK.FIS sind von Vorteil
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen im Klimaschutz
- Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksmöglichkeiten

**Was bieten wir Ihnen?**

Regensburg ist mit Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

**Auf das können Sie sich konkret freuen**:

- _(*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich_
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z.B. Gleitzeit oder Möglichkeit von Homeoffice
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc.
- Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

*

Mehr Jobs von Stadt Regensburg