Doktorand:in (M/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Doktorand:in (m/w/d)**

**Abteilung**: Klinische Epidemiologie und Alternsforschung

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Die Abteilung Klinische Epidemiologie und Alternsforschung am DKFZ hat ihren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen Klinische Krebsepidemiologie, Epidemiologie chronischer Alterserkrankungen und Epidemiologische Methoden.

Für eine neue Studie am DKFZ mit dem Namen OPTIMAL-Studie (kurz für "Optimierung der Medikation in der onkologischen Reha") suchen wir Verstärkung für unser Team. Bei der Studie handelt es sich um eine randomisierte, kontrollierte und verblindete Studie, die allerdings nicht die Dokumentationspflichten nach Arzneimittelgesetz erfüllen muss. Die Rekrutierung der 516 Krebspatient:innen wird in ca. 10 Rehakliniken in Deutschland stattfinden und 2-3 Jahre in Anspruch nehmen. Der:Die Doktorand:in soll Aufgaben in der Studienkoordination, der Datenerhebung und Datenauswertung übernehmen und die Studiendaten für sein:ihr Promotionsvorhaben nutzen können.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung einer systematischen Literaturrecherche zum Promotionsthema
- Mitwirkung in der Studienkoordination der OPTIMAL-Studie
- Für die Interventionsgruppe der OPTIMAL-Studie: Durchführung von Medikationsüberprüfungen bei Krebspatient:innen mit Polypharmazie ( 5 Arzneimittel) mit Hilfe eines standardisierten Verfahrens und Erstellung von Empfehlungsschreiben an die behandelnden Ärzte für Medikationsumstellungen
- Erhebung, Aufbereitung und statistische Analyse von Forschungsdaten
- Erstellen von Publikationen in englischer Sprache
- Keine Labortätigkeit

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- Statistikkenntnisse, die über die im Pharmaziestudium erworbenen Kenntnisse hinausgehen, sind ein Plus
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Freude an der Aufarbeitung von wissenschaftlicher Literatur und am Verfassen von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

**Wir bieten**:

- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Zugang zu internationalen Forschungs-Netzwerken
- Doktorandenvergütung mit den üblichen Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fortbildungs
- und Mentoring-Programme durch die Helmholtz International Graduate School

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:ab oder später

**Befristung**:Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

**Vergütung**: Doktorandenvergütung

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Herr Dr. Ben Schöttker
Telefon /42-1355

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Beschäftigten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag wird das Arbeitsverhältnis durch die Befristung nicht berührt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum