Bürosachbearbeiter/in Organisation, Fortbildung - Duesseldorf, Deutschland - WSA-Rhein

WSA-Rhein
WSA-Rhein
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Rhein** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet** in Vollzeit, eine/einen

**Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter Organisation (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Köln.**

Bewerbungsfrist 30. August 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-Rhein

Ort: Köln

PLZ: 50668

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Bearbeiten von Stellendokumentationen
- Bearbeiten der Angelegenheiten der Stellenverwaltung
- Bearbeiten der allgemeinen Angelegenheiten der Organisation und des Vorschriftswesens
- Bearbeiten der Angelegenheiten der Aufbau
- und Ablauforganisation
- Koordinieren des Inneren Dienstes
- Wahrnehmen der Gebäudebewirtschaftung in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I

Das wäre wünschenswert:

- Kenntnisse im Bereich Organisation
- Ergebnisorientiertes und selbstständiges Arbeiten, Fähigkeiten zur Problemlösung
- Kommunikations-, Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Anwenderkenntnisse im Bereich Microsoft-Office und SAP-Programmen
- Hohes Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Diskretion
- Selbstständige, strukturierte und praxisnahe Arbeitsweise
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Beratungskompetenz, sicheres und überzeugendes Auftreten
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bereich Duisburg, Köln und Bingen
- Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Führerschein Klasse B

**Das bieten wir Ihnen**:

- Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TV EntgO Bund.
- Attraktive Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Moblies Arbeiten)
- Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link."

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, Arbeitszeugnisse**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter** "Ausbildung/Abschlüsse" **Ihren Berufsabschluss und unter **"Berufserfahrung"** Ihre Arbeitgeber der letzten drei Jahre ein (inkl. des Aktuellen).

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.
(DO:8062) (BG:3)

**Ansprechpersonen**:
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Rhein Herr Simmeler, Tel.: , und in tariflichen Fragen steht Ihnen das Personalbüro, Tel.Nr oder -312 zur Verfügung.

Mehr Jobs von WSA-Rhein